Backenentzündung beim Hamster

Hallo liebe Experten,

mein armer kleiner Pandahamster hat laut Tierarzt eine Backentaschenentzündung. Er bekam heute eine Antibiotiaspritze. Gleichzeitig soll ich ihn ein wenig aufpeppeln, damit er am Donnerstag unter Narkose gesetzt werden kann, damit ihm die Backentaschen ausgespült werden können. Der Tierarzt meinte, er wäre zu schwach im Moment für eine Narkose. Ich habe jetzt Babygläschen gekauft (Möhren-Kartoffeln) und wollte ihm diese geben. Er isst leider nur sehr wenig, deshalb habe ich ihm mit einer Spritze den Brei langsam in den Mund geflöst. Er wiegt 99 g genau. Wie hoch sind denn die Überlebenschancen und was kann ich machen, um meinem kleinen Freund zu helfen? Er schläft sehr viel und ich muss ihn zum Füttern immer wecken, was ich natürlich nur ungern mache. Wieviel ml sollte ich ihm denn am besten geben? und was ist ein „normales“ Gewicht, damit er die Narkose gut übersteht? Er ist erst 8 Monate alt. Ich mache mir wirklich Sorgen und wär sehr dankbar für jede erdenkliche Hilfe.
Ganz liebe Hamstergrüße,
Katrinchen

Hallo,

ich bin definitiv kein Hamsterexperte, hier mal ein paar ergoogelbare Anhaltspunkte:

Er wiegt 99 g genau. […] was ist ein „normales“ Gewicht?

Goldhamster sind ca. 15 - 19 cm lang. Sie können zwischen 80 und 160 g wiegen
(http://www.diebrain.de/hi-info.html)

Zum geeigneten Futter ist diese Unterseite sehr informativ:
http://www.diebrain.de/hi-futter.html
u.a. ist auch zu lesen, dass Kartoffeln für Hamster eher unverträglich seien. Darum mein Bauchgefühl: bloß keine Babygläschen. Experten können Dir sicher noch mehr dazu sagen.

Er schläft sehr viel und ich muss ihn zum Füttern immer wecken

Wann fütterst Du denn? Die Natur sagt: „Meist verlassen die Tiere zwischen 1 und 2 Uhr das Nest und kehren gegen 4 - 5 Uhr zurück in ihr Nest“ (http://www.diebrain.de/hi-info.html)

Gruß und gute Besserung dem Hamster
Anna

Gläschen definitiv nichts für den Hamster!! Es gibt ein Pulver für Meeris und Häschen, damit die genug Raufutter bekommen, wenn sie schwächeln. Das kann man mit Wasser vermischen und mit Spritze füttern. Frage deinen TA danach (und eben auch, ob es auch für Hamster ist). In jedem Fall sofort TA nach geeigneten Futter zum Aufpäppeln fragen!!! Hamster sterben sehr schnell, wenn sie nicht mehr fressen.

Gruß Inge2

Der TA hat mir gesagt, ich soll die Gläschen füttern. Ich wollte selbst was einweichen und pürieren, aber er meinte, Gläschen wären dafür super. Hab auch im Internet schon davon gelesen. Bin grad etwas verwirrt…

Ich habe schon oft gehört, dass Hamster keine Kartoffeln fressen dürfen. Außerdem gibt es in der Natur bestimmt nichts Gekochtes für die Hamster, also wahnsinnige Umstellung für den Magen. Allerdings gehe ich mal davon aus, dass der TA weiß, was er Dir rät. Darum habe ich ja auch geschrieben, dass Du unbedingt den TA zu fragen sollst.
Ich hoffe, Deinem Hamster geht es besser!
Gruß Inge2

leider ist bei der Untersuchung rausgekommen, dass er einen inoperablen Tumor an den Lymphknoten hat. Er musste eingeschläfert werden.

Hallo Kathrinchen83!
Das mit Deinem Hamster tut mir sehr leid.
Zur Information wäre aber doch interessant, wie sich das mit den Kartoffeln und den Gläschen verhält. Hattest Du bei der Tierärztin noch einmal nachgefragt?
LG Inge2

sie meinte, es wäre egal, da die babygläschen alle gut verträglich sind. ansonsten sind kartoffeln aber tabu.