Könnt ihr mir bitte helfen??? Ich bräuchte eure Hilfe ganz dringend.
Und zwar bin ich am bauen einer Stehlampe, bei der ich den Lampenschirm zylindrisch machen möchte und zwar50 cm hoch mit dem durchmesser von 15 cm. Ich weiß nicht genau aus was, denn ich überlegte mir erst Papier, das ich einölen kann und das dann hinterleuchtet wird und zum schutz ne folie davorspannen…
jetzt hab ich aba von einer backlight-folie gelesen… weiß aba nicht genau was das ist und habe es auch im inet keine genaue beschreibung gefunden… weiß einer von euch, was das ist? oder wie das ist, wen ich die beleuchten möchte… also mit einer Lechtstoffröhre in dem zylinder, sieht man dann durch den Druck die Leuchtstoffröhre… also ist der Druck arg transparent??
jetzt hab ich aba von einer backlight-folie gelesen… weiß
aba nicht genau was das ist und habe es auch im inet keine
genaue beschreibung gefunden… weiß einer von euch, was das
ist? oder wie das ist, wen ich die beleuchten möchte… also
mit einer Lechtstoffröhre in dem zylinder, sieht man dann
durch den Druck die Leuchtstoffröhre… also ist der Druck arg
transparent??
Sicher, das das diese Folie ist? weil sie leuchtet ja immer bzw. eine zeitlang, ohne strom und ich dachte back-lightfolie könnte man mit einer Leuchtstoffröhre von innen her beleuchten…
Sicher, das das diese Folie ist? weil sie leuchtet ja immer
bzw. eine zeitlang, ohne strom
Die EL-Folie leuchtet nur solange, wie du eine Spannung anlegst. Keine Spannung, kein Leuchten.
Du hast sicher irgendwelche Geräte mit einem LC-Display und Hintergrundbeleuchtung. Dafür werden oft solche Folien verwendet. Wenn das Licht nicht an einem oder wenigen Punkten von Hinten oder von der Seite eingestrahlt wird (und dort dann die Beleuchtung heller ist), sondern alles gleichmäßig ausgeleuchtet wird, hast du es vermutlich mit einer solchen Folie zu tun.
und ich dachte back-lightfolie
könnte man mit einer Leuchtstoffröhre von innen her
beleuchten…
Den Teil verstehe ich nicht. Was meinst du damit? Transparentpapier?
Das Problem bei den Backlightfolien könnte sein, dass sie sehr dunkel gedruckt sind da sie nicht zum Betrachten bei Tageslicht gedacht sind. Ohne Hintergrundbeleuchtung sieht man darauf nicht wirklich viel. Mit dem richtigen Rahmen mit LED-Beleuchtung allerdings, bekommt man dann sehr kräftige satte Farben.
Ich denke dass eine Leuchtstoffröhre ein bisschen zu dunkel sein könnte um eine Backlitfolie ordentlich auszuleuchten.
Wenn du allerdings bei deiner Druckerei nachfragst und diese auch auf individuelle Wünsche eingeht, wäre ein Druck mit etwas weniger Farbe sicherlich auch möglich.
Ich habe da sehr gut Erfahrungen mit den Backlitfolien von Heldendruck gemacht. Wenn du da nachfragst, können sie dir mit Sicherheit helfen auch eine individuelle Folie zu drucken.