Backofen FI-Schalter löst aus

Hallo zusammen,

bei meinem ca. 9 Jahre altem NEFF-Backofen löst seit kurzem der FI-Schalter aus, wenn der Backofen (unabhängig ob Ober- / Unterhitze, Umluft, etc.) einige Minuten eingeschaltet ist und ohne das die Endtemperatur erreicht wurde. Die Herdplatten sind von diesem Fehler nicht betroffen.
Ich habe hier schon einige Artikel zu diesem Thema (FI & Backofen) gefunden, aber nicht diesen Fall.

Hallo,

Prinzipiell löst ein FI - Schalter aus, wenn der Erdleiter durch was auch immer stromführend wird, das ist seine Schutzfunktion. Wenn also ein Backofen zeitverzögert diese Auslösung bewirkt, muß durch die Erwärmung ein Stromschluß zwischen Heizung und metallischer Wandung entstehen. Das ist ein typischer Fehler für die Hände eines Fachmanns, als Laie solltest Du die Hände davon lassen. Hier mehr:
http://www.neff.at/neff/service.html

Es grüßt

Der Daimio

Moin!

Ich vermute das die Heizung einen Schluss hat - Fall für den Fachmann.

Was ich auch schon erlebt habe war das eine Maus im Klemmkasten des Backofen geschmort wurde- da kam auch der Fi immer wenn der Backofen eingeschaltet wurde. Alle 3 Backofen Sicherungen Raus, überprüfen obs die richtigen waren und nachsehen ggf Maus entfernen, Säubern und alles wieder einbauen sollte Auch Ohne Elektriker machbar sein solange Du nicht an irgendwelchen Klemmschrauben hantierst. Aber wenn Du dir nicht Sicher bist lasse die Finger davon.
Aber ich tippe auf nen Schluss, oder auch Kabelbruch.

Gruß Werwölfling

Hallo !
Ich würde zur Fehlereingrenzung noch mal ganz genau ausprobieren,wann der FI auslöst.
Denn wenn es nach Deiner Aussage bei allen Backofenfunktionen gleich auslöst,ist es sicherlich nicht eine einzelne Heizung.
Dann eher etwas an der gemeinsamen Verdrahtung,dem Backofenlicht usw.

Der Laie kann da leider selbst nichts machen,er ist auf die Hilfe des Elektrofachmannes angewiesen.
Der wird den Herd ausbauen und die Backofeneinbauen und -leitungen optisch auf Fehler(beschädigte Leitungen,aufgescheuerte Stellen mit Kontakt zum Gehäuse) untersuchen,ggf. Isomesung der Heizkörper.

MfG
duck313

Danke, werde mir morgen mal die Backofenbeleuchtung anschauen.

Danke. Grundlegend die gleiche Info wie von Daimio. Ich habe allerdings bisher gedacht, dass Ober-/Unterhitze und Umluft unabhängige Heizwendeln haben, und das Beide gleichzeitig einen Schluß bekommen als sehr unwahrscheinlich eingestuft.

Gruß
FRE