Hallo unbekannt,
Also nochmal zu der Verlängerung: Kannst du mir vielleicht ein Verlängerungskabel oder eine Steckdosenleiste empfehlen, die qualitativ hochwertig ist?
Eine Steckdosenleiste kommt grundsätzlich nicht in Frage, die schmurgelt nach ein paar Wochen.
Es gibt fertig konfektionierte Schutzkontakt-Verlängerungskabel (so heissen die Dinger richtig), die allerdings erst bei 5m anfangen. Dieses würde ich bedenkenlos verwenden:
http://www.neckermann.de/shop/schutzkontakt-verlaeng…
Allerdings schätze ich deinen maximalen Bedarf auf 1,80m (denn so lang sind die Steckdosenleisten), also müsstes du mindesten drei Meter aufrollen. Und das ist, weil du schon an die Belastungsgrenze gehst, nicht gut. Sprich, der zulässige Strom verringert sich nach Tabelle auf 12 Ampere, das sind dann nur noch 2.760 Watt.
Jetzt kapiert warum du ein Verlängerungskabel von einem Elektriker von der vorhandenen Steckdose direkt am Herd anschliessen lassen sollst? Da muss nichts aufgestemmt werden. Und dieses Kabel ist dann genau so lang wie es sein muss und nicht irgendwo unter brennbaren Unterschränken aufgerollt.
Kann natürlich auch ruhig etwas teurer sein. Ich kenne mich da leider überhaupt nicht aus.
Es gibt kein fertiges Kabel für genau deine Länge, musst du dann machen lassen. Aber roll bloss nichts auf!!
Schönen Gruß
Termid