Backofen Riecht und hat Emaille-Beschädigung

Hallo,

ich habe vor einigen Tagen einen neuen Backofen installiert. Jetzt habe ich nach dem Backern einer Pizza festgestellt, dass ein starker Geruch entstanden ist (wie verschmort)und die Emaille-Schicht im Ofen beschädigt ist (wie aufgequollen/Blasen). Kann sowas zusammenhängen? Kann ich den Ofen weiter benutzen oder besteht irgendeine Gefahr?

Danke + Gruß
Jochen

Hallo Jochen !

Du hast zwei Bauistellen:
Das Richen: Die Zrsache können Fett- und Chemikalienreste, auch Schmutz von der Herstellung sein, die auch nicht nur in der Backröhre sein können. Meist sind diese auf den unmittelbaren Heizungsteilen bei der Montage entstanden. Dies solltre sich nach einigen Tagen Gebrauch aber selbst erledigen.
Emaille: Abgeplatzte Emaille deitet auf schlechte Herstellung an, meist ist auf der Grundschicht Fett nicht ganz entfernt worden oder mit dem Pulverauftrag auch Feuchtigkeit auf den Untergrund gekommen. Beides sind EINDEUTIGE MÄNGEL, für die Du Gewährleistung in Anspruch nehmen solltest.
Gefahr für den Weiterbetrieb kann ich nicht ausschließen, da ich das Gerät nicht prüfen kann. Erstens kann ein Fehler im Heizsystem vorliegen und damit besteht die Gefahr der partiellen Überhitzung und das Absplittern von Emaille, kann in die Speisen gelangen und damit unerkannt in die Nahrung, was bei der Scharfkantigkeit nicht gerade „gesundheitsfördernd“ ist.
Also, ab mit dem Ding zum Händler und Gewährleistuing verlangen !!!
Viel Erfolg, Siegward