Backofen schaltet nach 45 Minuten ab

Ich habe einen Einbaubackofen von Phillips.
Mein Problem ist, als ich vor kurzem einen Kuchen backen wollte, habe ich ihn reingestellt und der Ofen ging nach ca 45 Minuten aus. Nachdem er sich etwas abgekühlt hatte begann er von neuem sich aufzuheizen.
Am Thermostat liegts definitiv nicht, der wurde überprüft.
Wer kann helfen?

Hallo!

Wieso liegts nicht am Thermostaten und wer hat ihn wie geprüft ?

Tatsache ist doch,die Heizung ging nach 45 Min. aus und nach einiger Zeit von selbst wieder ein.
Das kann nur der Thermostat oder der Sicherheitsthermostat sein,von „normalen“ Wackelkontakten,Heizungsfehlern? oder so etwas mal abgesehen.

Der Si-Thermostat schaltet in der Regel bleibend ab und geht im Auslösefall nicht von allein zurück,muss ersetzt werden.
Der löst ja auch nie normal aus,nur wenn Regelthermostat versagt und nicht abschaltet,dann steigt Temperatur auf Werte über den obersten einstellbaren Backbereich hinaus an und dann wird zwangsweise abgeschaltet.

Es mag aber rückstellende Si-Thermostate geben.

Wenn der Kuchen nicht verbrannt war,sollte man nach dem Si-Thermostat suchen(Backofenrückseite meist) und ihn prüfen/austauschen lassen.

MfG
duck313