Hallo kann mir jemand sagen ob es stimmt, dass die neueren Backöfen bis zu 300 grad heizen, grad beim vorheizen, ich hab diese auskunft von einer netten kollegin bekommen, die meinte die neuen Backöfen würden dies oft tun also sprich erst auf 300 grad aufheizen und dann auf die gewünschte temperatur zurück drosseln, kann in meiner Anleitung nichts finden.
weis hier jemand bescheid ?
Hallo!
das wäre für mich sehr, sehr überraschend,wenn das zuträfe !
dazu gibts keinen technischen Grund. Braucht man 200°C,dann stellt man 200°C ein und es beginnt mit voller Leistung aufzuheizen und bei 200°C auch zu stoppen. Dann ist Heizung aus, Nachwärme treibt Hitze nur etwas höher .
Was stimmen kann, Backöfen mit „pyrolytischer Selbstreinigung“ können bis 500°C aufheizen um die angebrannten Reste zu verschwelen zu Asche.
Das bleibt aber ein normaler Backofen mit den üblichen 0-275°C.
MfG
duck313
hi,
sehe ich auch so.
Was es noch verbreitet gibt, ist ein Schnellaufheizen.
Durch das zuschalten anderer verfügbarer Wärmequellen kann die oberflächliche Temperatur von schon eingelegten Speisen weit über den eingestellten Bereich gehen, da meist ein Infrarotgrill zusätzlich aktiv ist.
grüße
lipi
Hallo ,
die Aussage deiner Köllegin ist völliger Blödsinn.
Welchen Sinn sollte dieses Verhalten ( extrm hoher Energieverbrauch für nichts…) beim Backofen machen.
Schnell vergessen…
Gerät schaltet ( auch bei Betriebsart Vorheizen / Schnellaufheizen ) nahezu exakt bei der eingestellzen Temperatur die Heizleistung ab, und taktet dann… sodaß die eingestellte Temperatur ( plus/minus 10-15 kelvin ) gehalten wird !!!
MfG CVA-Mann