Hallo
Ist es ausreichend, einen Drehstromanschluß legen zu lassen,
um einen Elektrobackofen und ein Induktionskochfeld mit Strom
zu versorgen oder ist für jedes dieser Geräte ein separater
Anschluß zu planen?
Da hast du eigentlich schon genügend Antworten.
Ich hatte aber auch schon mal den Fall, daß ein Backofen zweiphasig angeschlossen werden wollte.
Die genauen Bezeichnungen der Elektrogeräte stehen noch nicht
fest, es geht um die sinnvolle Machbarkeit mit „üblichen“
Geräten.
Übliche Geräte können auch sein:
Mikrowelle mit Grill
Dampfgarer
Jedes dieser Geräte hat eine Leistung über 2 kW und ist mit einer eigenen Zuleitung zu versorgen.
Bei einem Neubau an einer Zuleitung für die noch nicht geplante Küche sparen zu wollen, halte ich für kurzsichtig.
In einem Fall einer noch unklaren Küche lege ich:
2 Stück Drehstromanschlüsse (Kochfeld, Backofen)
mind. 4-5 Stück Wechselstromanschlüsse (Beleuchtung und Steckdosen für Kühlschrank und Dunstabzug, Spülmaschine, Arbeitssteckdosen, Mikrowelle, Reserve)
Das aber auch nur, wenn der Bauherr damit einverstanden ist. Umsonst kann das nicht sein. Hinterher ist der Jammer aber groß, wenn keine Möglichkeit der Nachverlegung mehr besteht.
Blöd ist auch, wenn man bei einem Neubau alles verputzen läßt und danach die Küche plant. Das schafft vermeidbare zusätzliche Arbeit und Kosten. Anschlüsse können erst dann richtig gesetzt werden, wenn der Küchenplan steht!
Hans