Backofenfenster hat sich gelöst

Hallo,
habe einen Backofen von Siemens ca. 12 Jahre alt. Die Tür hat zwei
unabhängig voneinander montierte Scheiben , wobei sich bei der
inneren ca. 40 % der Klebestelle gelöst hat. Viel Hitze dringt jetzt
also zwischen die Zwei Scheiben. Wer weiß, welcher Kleber hierfür
geeignet ist um dies zu reparieren. Erst dann werde ich die Scheibe
völlig entfernen um neu zu kleben. Gruß, Onno, dessen zuständiges
Küchenstudio bis zum 7. Januar Urlaub hat.

Hallo
Hab mal mein Glaskeramikkochfeld(auch von Siemens) mit braunem Fenstersilikon neu eingeklebt weil sich der Lack vom Alurahmen teilweise gelöst hatte.

Gruß Armin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi Armin,

ein Keramikkochfeld ist was anderes, das wird aussen am Rahmen nicht so heiss.Während bei einer Backofentür die Gradzahlen viel höher liegen, das kannst du nicht mit Silikon bearbeiten.Meines Wissens gibt es dafür einen Spezialkleber.

Gruß Ann-Kathrin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Nachtrag!!
Hier ist eine Anleitung:

http://www.kunnig-elektro.de/reparatur/kochen/scheib…

Gruß Ann-Kathrin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Danke Ann-Kathrin, werde ich wohl bestellen wenn
es unser heimwerkermarkt vor Ort morgen nicht hat. Gruß, Onno

Hallo Onno

habe einen Backofen von Siemens ca. 12 Jahre alt. Die Tür hat
zwei
unabhängig voneinander montierte Scheiben , wobei sich bei der
inneren ca. 40 % der Klebestelle gelöst hat. Viel Hitze dringt
jetzt
also zwischen die Zwei Scheiben. Wer weiß, welcher Kleber
hierfür
geeignet ist um dies zu reparieren.

Dafür gibt es Hochtemperatur-Silikon bis 250 Grad (Dauerelastisch). Rot eingefärbt, kostet im Sanitär-Großhandel 14 Euro pro Kartusche bzw. 5 Euro pro Tube. Die Tube sollte reichen. Baumärkte haben so etwas meist nicht. Nimm kein Normal-Silikon.

tschüss
herbert

Hallo Ann-Kathrin

nicht so heiss.Während bei einer Backofentür die Gradzahlen
viel höher liegen, das kannst du nicht mit Silikon

Wie hoch liegen denn die Gradzahlen ?
Kommt man noch mit einer Leiter ran, oder liegen die in einer anderen Etage.
();/
Gruß
Rochus

1 Like

oWeh…
Hi Rochus,

sonst hast du nichts geistvolleres zu dem eigentlichen Thema beizusteuern?
Wenn du richtig gelesen hättest, dann weisst du das ich den Unterschied zwischen Ceranfeld und Backofentür meine!!

Gruß Ann-kathrin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]