Moin auch,
in der Regel haben die Häuser entweder
weil um die Jahrhunderwende richtig dicke Mauern oder sie sind
mit Backstein vorgesetzt und dann gibt es normal eine
Luftschicht zwischen erster und zweiter Wand.
Ja und? Steht das im Widerspruch zu dem, wa sich geschrieben habe?
Und die Energieeinsparverordnung ist das aller Letzte was
unsere Regierung sinnvoll zu Stande gebracht hat
Meine Meinung dazu ist geradewegs diametral zu deiner.
und nur weil
die BASF einen Überschuss an Styropor und sonstige Materialien
im Überschuss produziert hat und nicht weiß wohin damit
Mumpitz. Die produzieren nur das, was sie auch verkaufen können.
soll
die Menschheit jetzt verdummt werden auf Kosten eines gesunden
Wohnklimas. Aber Schimmel will auch leben.
Nuja, wenn natürlich jemand so dämlich ist, ein altes Haus einfach in Dämmmaterial zu verpacken ohne zu wissen, was er da eigentlich tut, dann gibts Schimmel. Und mit was? Mit Recht! Man kann nicht alles einfach selber machen ohne Ahnung zu haben.
Wenn doch allen Energie sooo wichtig ist, dann frage ich mich,
warum hier nicht der Bau herkömmlicher Gebäude schlichtweg wie
in anderen Ländern auch untersagt wird und nicht das
bestmögliche angestrebt wird.
Das ist doch der Fall, nämlichst durch die EneV.
Es gibt X andere Möglichkeiten mit Energie sinnvoll umzugehen
und einzusparen.
Sicherlich. Da für Heizung aber nunmal im Schnitt über 50% des Gesamtenergieverbrauchs draufgehen (http://www.umweltbewusst-heizen.de/Heizungsvergleich…), lohnt es sich durchaus, hier anzusetzen. Schau dir mal an, was ein moderner (gedämmter!) Neubau an Heizungskosten pro Jahr hat. Ich werde meine, verglichen zum alten Haus, um geschätzte 75% verringern.
Ralph