Backup auf externe Festplatte_Windows XP home

Hallo an alle geduldigen Experten,

es geht um Folgendes:

  • Ich möchte ein bootfähiges Image meiner Festplatte erstellen
  • Außerdem möchte ich ein full-backup von allen Dateien plus inkrementelle (oder differentielle) backups täglich, automatisch machen lassen
  • Ich habe eine neue USB-Festplatte gekauft (1TB), die ich dazu verwenden möchte
  • Mein CD-Brenner und DVD-Player funktionieren nicht mehr, daher ist bootfähige CD nicht möglich (auf „neuen“ gebrauchten PC muss ich erst sparen… ja, ich weiss, man könnte auch „einfach“ neue interne drives einbauen, aber mein PC ist eh bis zum Äussersten ausgelastet, daher brauche ich sowieso einen neuen… und ich hab sowieso keine Ahnung, wie man die einbauen würde)

Fragen:

  • Kann man ein bootfähiges Image auf einer USB-Platte erstellen und, falls das BIOS nicht fähig ist von USB zu booten, kann man dann dieses Image von der USB Platte auf eine CD transferieren? (Mittels eines anderen PCs, natürlich.)

  • Könnte ich dann, wenn ich dann einen neuen PC hätte, diesen dann damit (entweder der USB-Platte oder einer davon erstellten CD, falls das möglich ist) booten und dann auch ALLE Daten darauf übertragen, so dass dann quasi der neue PC total identisch ist mit dem jetzigen? (Äh… also ich meine natürlich identisch nur im Bezug auf alles das was man irgendwie per backup sichern kann.) Geht das überhaupt so, oder hab ich da grundlegend was nicht verstanden?

  • Welche Freeware Software wäre geeignet für jemanden der keine Ahnung hat und sich mit neuen Dingen völlig bescheuert anstellt?

  • Gibt es jemanden hier, der bereit wäre, mir auch idiotensichere Software Schritt für Schritt zu erklären?
    Anmerkung: Nein, RTFM hilft mir nicht wirklich weiter in diesem Fall. Ich versuche nun seit Wochen, die Antworten auf all meine Fragen zu finden und mich durch all die Fachartikel auf Deutsch und Englisch zu kämpfen, und muss nun einfach zugeben, dass ich es alleine nicht hinkriege.

  • Falls das mit dem Image und bootfähig nicht so funktioniert… welches von den tausenden möglichen Freeware Programmen wäre geeignet für mich, um wenigstens täglich automatische backups von den Partitionen E-G zu machen? Ich steige da echt nicht mehr durch… wenn ich richtig verstanden habe, gibt es sogar eines auf der Windows CD… wäre das für mich geeignet? (Die neue USB-Platte (Seagate Expansion 1TB*) ist, wenn ich das richtig kapiert habe, NTFS formatiert.)
    *Anmerkung: Ja, ich weiss, vorher lesen ist besser als Spontankauf… ich hoffe nun einfach, dass mein Modell funktioniert.

Bitte verzeiht mir, falls das alles irgendwie Kauderwelsch ist, weiter bin ich mit meinem Verständnis bei der Internet-Recherche nicht gekommen.

Vielen Dank im Voraus,

Sophia

Hi Sophia

  • Ich möchte ein bootfähiges Image meiner Festplatte erstellen

> Clonezilla, kostenlos

  • Außerdem möchte ich ein full-backup von allen Dateien plus
    inkrementelle (oder differentielle) backups täglich,
    automatisch machen lassen

je nach Windows (das du nicht verrätst, ist ein Backup-Progi schon eingebaut

  • Ich habe eine neue USB-Festplatte gekauft (1TB), die ich
    dazu verwenden möchte
  • Mein CD-Brenner und DVD-Player funktionieren nicht mehr,
    daher ist bootfähige CD nicht möglich (auf „neuen“ gebrauchten
    PC muss ich erst sparen… ja, ich weiss, man könnte auch
    „einfach“ neue interne drives einbauen, aber mein PC ist eh
    bis zum Äussersten ausgelastet, daher brauche ich sowieso
    einen neuen… und ich hab sowieso keine Ahnung, wie man die
    einbauen würde)

eigentlich brauchst du nur 25 Euro und zu wissen, ob du ein IDE- oder SATA-Brenner hast. Wenn dein PC schon älter ist, dann eher ein IDE. Schrauben los, Kabel los, altes raus, neues rein, Schrauben drauf, Kabel drauf, dauert eine Zigarettenlänge

Fragen:

  • Kann man ein bootfähiges Image auf einer USB-Platte
    erstellen und, falls das BIOS nicht fähig ist von USB zu
    booten, kann man dann dieses Image von der USB Platte auf eine
    CD transferieren? (Mittels eines anderen PCs, natürlich.)

jein. Warum nicht gleich eine CD backen?

  • Könnte ich dann, wenn ich dann einen neuen PC hätte, diesen
    dann damit (entweder der USB-Platte oder einer davon
    erstellten CD, falls das möglich ist) booten und dann auch
    ALLE Daten darauf übertragen, so dass dann quasi der neue PC
    total identisch ist mit dem jetzigen? (Äh… also ich meine
    natürlich identisch nur im Bezug auf alles das was man
    irgendwie per backup sichern kann.) Geht das überhaupt so,
    oder hab ich da grundlegend was nicht verstanden?

öhm, kommt darauf an, was du unter Daten verstehst. Du kannst nicht ein Win mittels Image von einem PC um anderen übertragen, da jeder PC andere Treiber benötigt. Dh neuer PC mit neuem Win, und du darfst alle Progis neu installieren. Die reinen Daten kannst du natürlich backupen und beim nexten PC wieder verwenden.

  • Welche Freeware Software wäre geeignet für jemanden der
    keine Ahnung hat und sich mit neuen Dingen völlig bescheuert
    anstellt?

öhm, für was jetzt genau?

  • Gibt es jemanden hier, der bereit wäre, mir auch
    idiotensichere Software Schritt für Schritt zu erklären?

es gibt keine idiotensichere Software :wink:
aber nachdem ja wahrscheinlich ein Teil deines Planes nicht realsierbar ist, beschränkt sich die Arbeit aufs Kopieren von Daten, und dazu brauchst du keine spezielle Software.

  • Falls das mit dem Image und bootfähig nicht so
    funktioniert… welches von den tausenden möglichen Freeware
    Programmen wäre geeignet für mich, um wenigstens täglich
    automatische backups von den Partitionen E-G zu machen? Ich
    steige da echt nicht mehr durch… wenn ich richtig verstanden
    habe, gibt es sogar eines auf der Windows CD… wäre das für
    mich geeignet? (Die neue USB-Platte (Seagate Expansion 1TB*)
    ist, wenn ich das richtig kapiert habe, NTFS formatiert.)
    *Anmerkung: Ja, ich weiss, vorher lesen ist besser als
    Spontankauf… ich hoffe nun einfach, dass mein Modell
    funktioniert.

wie gesagt, erst mal dein Windows, und dann kommen wir zu Softwareempfehlungen.

Die erste Etappe wäre: alle dir wichtigen Daten zu Fuss auf die externe Platte kopieren, und nachher zu Fuss auf den neuen PC.
die 2. Etappe ist dann ein Backupprogi für die regelmässigen SIcherungen

Gruss
ExNicki

Hi ExNicki,

  • Ich möchte ein bootfähiges Image meiner Festplatte erstellen

> Clonezilla, kostenlos

Gibt anscheinend noch mehr als Clonezilla… auch freeware… ich hab nur keine Ahnung, welches das Beste >für meine Zwecke

Hi Sophia

ich habe den Eindruck, dass du meine Antworten nicht genau gelesen hast.

  • Ich möchte ein bootfähiges Image meiner Festplatte erstellen

> Clonezilla, kostenlos

Gibt anscheinend noch mehr als Clonezilla… auch freeware…
ich hab nur keine Ahnung, welches das Beste >für meine Zwecke

öhm, kommt darauf an, was du unter Daten verstehst. Du kannst
nicht ein Win mittels Image von einem PC um anderen
übertragen, da jeder PC andere Treiber benötigt. Dh neuer PC
mit neuem Win, und du darfst alle Progis neu installieren. Die
reinen Daten kannst du natürlich backupen und beim nexten PC
wieder verwenden.

als Update :
Acronis Plus kann das, wir haben es sogar mit verschiedenen Graphickarten hersteller geschaft, also von ATI nach NVIDIA :smile:
Natürlich muss man die änderungstreiber angeben, aber das geht nicht so schwer :smile:

Man ersparrt sich bei so einiger software Tagelanges einstellen der Konfiguratioenen und abhängigkeiten. Und das tolle, hat man einmal den dreh raus, kann man auf quasi heterogener hardware loslegen und duplizieren.