Hallo Patrick,
gibt es eine Backup-Funktion bei Compiz-Fusion oder
Emerald, heißt, wenn ich die Grafikeffekte auf „aus“ stelle
und dann das Backup laden würde, das dann alle Einstellungen
wieder so wären, wie sie waren??
Da kann ich mangels Compiz nur vermuten. Wahrscheinlich gibt es so eine direkte Funktion nicht, aber, Hoffnung naht: Es ist unter Linux ein schöner Brauch, daß Programme benutzerspezifische Einstellungen in sogenannten Punkt-Dateien abspeichern. Das sind Dateien, deren Name mit einem Punkt beginnen und die in etwa den versteckten Dateien unter Windows entsprechen. Nimm also den Dateimanager deiner Wahl, suche dort den Menupunkt „Verborgene Dateien anzeigen“ (steht meist unter „Anzeige“) und lass dir alle Dateien in deinem Heimatverzeichnis anzeigen. Wenn Du Glück hast, gibt es dort eine Datei (oder sogar ein ganzes Verzeichnis), die ungefähr so heisst
.compiz
oder
.emerald
oder es sind sogar beide vorhanden. Dort sind dann wahrscheinlich deine persönlichen Einstellungen gespeichert, so daß Du nur von der Datei(en) bzw. dem Verzeichniss ein Backup irgendwohin abspeichern und bei Bedarf wieder zurückspielen brauchst, um deine alten Einstellungen wieder zu erhalten.
Das ist wie gesagt nur eine ungetestete Vermutung, also sieh mal nach und probiere es aus. Ich kann die keine Garantie geben.
Wenn Du vor der Kommandozeile im Terminal nicht zurückschreckst, kannst Du auch per Hand über folgende Befehle nachsehen, ob so eine Datei existiert:
cd
ls -a .[Cc]ompiz\*
Entsprechender Versuch für Emerald (den Punkt direkt vor dem Namen und den Stern direkt danach nicht vergessen)
Viele Grüße
Marvin