Backup Probleme mit speicherplatz

Hallo Zusammen,

ich habe folgendes Problem: Nach der Sicherung von C auf D was etwa 40 GB sind fehlen auf D jedesmal diese 40 GB. Ich habe es jetzt dreimal gemacht und naschließend den Backup( Dateien) wieder gelöscht aber die 40 GB fehlen jedesmal.

Jetzt frage ich mich wo sind die geblieben?

Schon mal Danke für eure Mühe.

Hallo Bluebond,

Nach der Sicherung von C auf D was
etwa 40 GB sind fehlen auf D jedesmal diese 40 GB.

Was heisst das konkret? Wenn Du auf D ca. 40 GB ablegst (als Backup) hast Du natürlich 40 GB weniger Speicherplatz auf D. Oder meinst Du, daß deine 40 GB Backup-Daten nicht auf D vorhanden sind? Welches Backup-Programm benutzt Du denn überhaupt?

Viele Grüße
Marvin

Hallo Zusammen,

ich habe folgendes Problem: Nach der Sicherung von C auf D was
etwa 40 GB sind fehlen auf D jedesmal diese 40 GB. Ich habe es

  1. Möglichkeit : du liest 500GB platte dabei sind es eigentlich nur 460GB nach dem formatieren . Das dateisystem allein braucht auch speicher.

  2. Moglichkeit : du hast eine Versteckte Partition , das heist es gibt noch einen Freien Platz auf der Festplatte , bzw einen den Windows nicht sehen kann (z.b. Systeminstallation , Recovery System (linux basierter boot) etc .
    D: ist ja nicht unbedingt die Ganze Festplatte , es ist lediglich eine Partition auf der Platte.

NAch der Sicherung ist ein Backup von etwa 40 GB da soviel ist schon klar. Aber da ich das Backup gelöscht habe sollten diese 40 GB doch wieder drauf sein oder etwa nicht.

Ich nutze das Backup von Windows 7 Ultimate.

Hallo Bluebond,

da ich das Backup gelöscht habe sollten diese
40 GB doch wieder drauf sein oder etwa nicht.

Also, zur Kontrolle, ob ich das richtig verstehe:
Auf D hast Du, sagen wir mal, 200 GB frei. Dann packst Du ein Backup drauf (40 GB) und es sind nur noch 160 GB frei. Anschliessend löschst Du das Backup und es sind immer noch nur 160 GB frei, anstatt der erwarteten 200 GB.

Ich nutze das Backup von Windows 7 Ultimate.

Das kenne ich nicht. Aber möglich wäre, daß das Löschen eigentlich nur ein Verschieben in den Papierkorb ist. In dem Fall sind die 40 GB natürlich noch da und belegen Platz auf D. Sieh mal im Papierkorb nach oder leere den Papierkorb, ob das was bringt. Wenn nicht, wüsste ich außer den von Iacta alea est erwähnten Möglichkeiten auch nichts mehr :frowning:

Viele Grüße
Marvin

Das kenne ich nicht. Aber möglich wäre, daß das Löschen
eigentlich nur ein Verschieben in den Papierkorb ist.

Jup fälschlicher weise wird das schon löschen genannt.
richtig wäre wohl eher , zum löschen makiert.

Da der Recyle auch auf der selben Platte ist , ist der Müll noch solange vorhanden wie du nicht dein müll auch wegschmeist. Übrigens kann man mÜll auch wieder zurückholen . Anders als in der realität ist dann aber nichts dreckig oder stinkt auf einmal :smile: