Backup Programme

Hallo,

ich suche ein Backup Programm um meine Daten zu sichern. Gern als Freeware, kann aber auch ein Kaufexemplar sein.

Es sollte folgene Features haben:

  • Die Dateien sollen nicht zu einem Image oder ähnlichen komprimiert
    werden, sondern als Datei weiterbestehen
  • es soll nach dem ersten Backup nur noch die Dateien neu sichern, die ich auch verändert habe. Sprich eine Datei die ich seit dem letzten sichern nicht mehr angefasst habe, soll nicht noch einmal gesichert werden sondern nur diese, mit denen ich gearbeitet habe seit der letzten Sicherung(Erkennung anhand des Datum oder was weiß ich)
  • schnelle Arbeitsweise
  • einfache Bedienung

Ich hoffe es kann mir dabei einer helfen und ich bedanke mich schon einmal im Voraus.

Gruß
Harry

Hallo,

Betriebssystem Windows? Welche Version?

wie auch immer: Einfach, schnell und ohne Spielereien ist RSync

http://www.heise.de/software/download/rsyncbackup.vb…

mfg, tf

Hallo,

ich nutze TrayBackup, früher nutzte ich AceBackup. Beides für Windows und Freeware.

Gruß,

Myriam

ich suche ein Backup Programm um meine Daten zu sichern. Gern
als Freeware, kann aber auch ein Kaufexemplar sein.

Da du das von dir genutzte Betriebssystem nicht nennst, nehme ich an, dass du das gleiche benutzt wie ich. Und da ist das Backup bereits eingebaut.

Alles, was du tun musst, ist eine externe Festplatte an deinen Mac anschließen. Nachdem du einmal „Ja“ geklickt hast, startet das Backup automatisch. Ganz simpel eben und halt Mac-like, wie du es gewöhnt bist.

http://www.apple.com/de/macosx/what-is-macosx/time-m…

Gruß,
Stefan

Hallo

Und noch eines, funktioniert bisher sehr gut, einfach. Pure SYNC von http://www.jumpingbytes.com

Gruss vonsales

Hallo Stefan,
auch moderne Windows-Betriebssysteme beinhalten Backup-Funktionen, die sich sehen lassen können. Unter „Sichern und Wiederherstellen“ in der Systemsteuerung hat man die Möglichkeit, sein System oder seine Anwenderdaten zu sichern. Und das geht auch sehr leicht. Das ist kein Alleinstellungsmerkmal von Mac-Rechnern.
Aber es ist unumstritten, das es für Windows-Betriebssysteme aufgrund ihrer großen Verbreitung sehr viele Alternativen gibt, wie auch hier aus den Antworten ersichtlich ist. Jeder hat so seinen Geschmack. Und auch nicht für jeden ist jede Lösung die optimale. Die orginäre Lösungen reichen aber in der Regel für den Standardbenutzer, der sich an die jeweilige Systemvorgaben hält, durchaus aus.

Grüße Culles

Guten Tag,

Ja, sorry, ich kam gestern nicht mehr ins Netz. Also ich nutze Windows 7.

auch moderne Windows-Betriebssysteme beinhalten
Backup-Funktionen, die sich sehen lassen können.

Windows? Hab ich irgendwas überlesen und der Fragesteller benutzt Windows?

Gruß,
Stefan

Hallo,

aufgrund der großen Verbreitung von Windows-Betriebssystemen war das anzunehmen; deine Antwort hat unterstellt, dass sowas nur in Macs integriert ist, was eben nicht stimmt.

Grüße Culles