Backup startet autom. b. v. ext. Festplatte

Hallo,

wer kennt eine Backup-Freeware die folgende Funktion bietet:

Wenn eine externe Festplatte angeschlossen wird soll das Backup Automatisch starten.

Nächstbeste Möglichkeit wäre eine externe Festplatte die einen Taster hat. Wenn man den Taster drückt wird das Backup gestartet.

Das ganze ist für einen Bekannten der wenig Ahnung von PCs & Co hat.

Für regelmäßige Datensicherung habe ich die Freewareversion von
Paragon Backup & Recovery konfiguriert. Macht einmal pro Woche ein differentielles Image auf eine extra Partition. Dieses Image soll dann bei Anschluß der externen Festplatte dorthin kopiert werden.

Das ganze soll mit möglichst wenig Mausklicks erledigt sein.
Eine WLAN-NAS wäre in diesem Fall zu teuer und zu aufwendig.

Bin dankbar für Hinweise
phenomen

Moin Moin,

für welches Betriebssystem?

wer kennt eine Backup-Freeware die folgende Funktion bietet:
Wenn eine externe Festplatte angeschlossen wird soll das
Backup Automatisch starten.

kannst du sicherstellen, dass der Laufwerksbuchstabe nicht verändert wird? Was ist wenn ein USB-Stick / Kartenleser angesteckt wird?

Nächstbeste Möglichkeit wäre eine externe Festplatte die einen
Taster hat. Wenn man den Taster drückt wird das Backup
gestartet.

gute Idee, die gibt es ja zu kaufen :smile:

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

Moin Moin,

für welches Betriebssystem?

WinXP wenn denn das so wichtig ist.

wer kennt eine Backup-Freeware die folgende Funktion bietet:
Wenn eine externe Festplatte angeschlossen wird soll das
Backup Automatisch starten.

kannst du sicherstellen, dass der Laufwerksbuchstabe nicht
verändert wird? Was ist wenn ein USB-Stick / Kartenleser
angesteckt wird?

Dann hat er einen anderen Buchtaben.

Ich bin übrigens fündig geworden. Die Freeware PureSync macht genau das.

viele Grüße

phenomen

Wenn ich dem Laufwerk den Buchstaben Z zuweise dürfte die Gefahr ziemlich gering sein.

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

Moin Moin,

WinXP wenn denn das so wichtig ist.

deinen Beitrag habe ich im Brett Windows XP nicht gefunden :frowning:

Du postest hier im Brett Software allgemein, da ist es zwingend nötig, zu wissen, ob du Linux, MacOs oder sonst ein Betriebssystem nutzt.

Oder hätte es dir geholfen, wenn ich dir ein Linux Programm empfohlen hätte? (rein rhetorische Frage)

Auch gibt es bei Windows 32/64 Bit Versionen die sich erheblich unterscheiden und nicht jedes Programm läuft unter 64 Bit.

ym2c

Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)

Hallo,

von einem differentiellen Image halte ich eigentlich nicht so viel. Erfahrungsgemäß sind dann die Fehler, Viren und Trojaner auch ziemlich schnell im Backup, so daß es kaum noch Sinn macht, dieses zurückzuspielen. Ein Image ist allenfalls für die Grundinstallation empfehlenswert, um den Rechner im Bedarsfalle schnell wieder instalieren zu können.

Für Deine Zwecke viel besser geignet ist meiner Meinung nach das Programm Synchredible. Das kann man so einrichten, daß bestimmte Ordner bei jedem Herunterfahren des Computers automatisch auf eine externe Festplatte kopiert werden, falls eine angeschlossen ist. Ein weiterer Vorteil dieses Programms ist, daß man leicht an jede einzelne Datei kommt, ohne erst das komplette Image oder Backup auspacken zu müssen. Ich verwende es schon seit Jahren und bin sehr zufrieden damit.

Gruß Ebi