Backup/synchronisiern mit externer Festplatte

Hallo,

folgende Frage:
Ich habe mir eine externe Festplatte zur Datensicherung gekauft und weiss nun nicht, wie man sinnvollerweise die Daten des Rechners sichert.

  • übernehme ich die gesamte Struktur der Festplatte des Rechners oder unterteile ich in z.B. Programme/Daten/System?

  • überschreibe jedesmal die Daten auf der externen HD? Oder lege ich jedesmal einen neuen Ordner an? (da müsste die externe HD ziemlich gross sein).

  • oder gibt es ein Programm, das die Daten auf der externen HD synchronisiert und somit nur die neu hinzugekommenen Daten schreibt? wenn ja, welches?

wer weis da was?
Vielen Dank im voraus,

Per

Hallo,

folgende Frage:
Ich habe mir eine externe Festplatte zur Datensicherung
gekauft und weiss nun nicht, wie man sinnvollerweise die Daten
des Rechners sichert.

  • übernehme ich die gesamte Struktur der Festplatte des
    Rechners oder unterteile ich in z.B. Programme/Daten/System?

ich wuerde „alles am Stueck“ backuppen, dadurch kannst du, falls dir die Platte den bach runtergehen sollte, alles wieder zureuck auf eine neue Platte spielen.

  • überschreibe jedesmal die Daten auf der externen HD? Oder
    lege ich jedesmal einen neuen Ordner an? (da müsste die
    externe HD ziemlich gross sein).

Ich persoehnlich, finde es ratsam, immer zwei Backups zu haben. z.B. eine immer Montags machen, und eine Mittwochs.

  • oder gibt es ein Programm, das die Daten auf der externen HD
    synchronisiert und somit nur die neu hinzugekommenen Daten
    schreibt? wenn ja, welches?

Ich dachte, dass es von Apple auch mal was gab; bin mir aber nicht sicher. Von anderen Anbietern gibs auf jeden Fall was. Google mal.


Gruss
Dirk
http://www.phpmybackuppro.net/mozilla_search_plugins/

Hallo,

  • oder gibt es ein Programm, das die Daten auf der externen HD
    synchronisiert und somit nur die neu hinzugekommenen Daten
    schreibt? wenn ja, welches?

Hier fällt mir „FoldersSynchronizer“ von http://www.softobe.com/ ein. Das haben
wir zu OS9-Zeiten in der Firma zur täglichen Sicherung verwendet. Man kann einen
Zeitplan erstellen, wann was wohin gesichert wird (inkrementell) und auch z. B.
einzelne Ordner von der Sicherung ausnehmen, oder nur einzelne Ordner sichern …
Ist einfach zu bedienen und fand ich gerade in o. a. Link auch für OS X.

Grüße vom T.

Hallo Per

  • oder gibt es ein Programm, das die Daten auf der externen HD
    synchronisiert und somit nur die neu hinzugekommenen Daten
    schreibt? wenn ja, welches?

genau diese Funktion bietet Retrospect von Dantz (http://www.dantz.com/
de/). Wir benutzen das schon lange, ist wirklich komfortabel. Kostet
aber ein paar Euro. Auf der Seite findest du Trialversionen zum
ausprobieren.

gruß
tina

Hi Per!

Eine weiter (kostenlose) Möglichkeit bietet dir das Tool SilverKeeper
von LaCie:

http://www.versiontracker.com/dyn/moreinfo/macosx/14521

Viele Grüße

Edi

Vielen Dank,
habe gar nicht mehr damit gerechnet, dass sich noch jemand meines Problems
annimmt. Nochmals Danke für die sehr hilfreichen Hinweise.
Grüsse,
Per