Backup-Tool

Hallo Experten.

Ich suche nach einem freeware Backup-Tool damit ich meine Festplatte bzw. Systempartition sichern kann. Ich habe dazu schon auf sourceforge und in der Heise-Software-Sammlung gesucht, aber bis jetzt nichts überzeugendes gefunden.
Hauptproblem ist, dass auf sourceforge fast alle Backup-Tools für Linux/Unix sind. Ein Windows-Tool (wie z.B. Acronis Trueimage) wäre sicher fein, besser wäre noch eine bootfähige CD/DVD mit einem eigenen OS.

Ich habe auf sourceforge clonezilla gefunden und die readme überflogen. Wenn ich das richtig verstanden habe, handelt es sich dabei um ein bootbares Debian Linux. Hat damit vielleicht schon jemand Erfahrungen gesammelt?

Gruß, Bernd

Hi Bernd

Ich suche nach einem freeware Backup-Tool damit ich meine
Festplatte bzw. Systempartition sichern kann. Ich habe dazu
schon auf sourceforge und in der Heise-Software-Sammlung
gesucht, aber bis jetzt nichts überzeugendes gefunden.
Hauptproblem ist, dass auf sourceforge fast alle Backup-Tools
für Linux/Unix sind. Ein Windows-Tool (wie z.B. Acronis
Trueimage) wäre sicher fein, besser wäre noch eine bootfähige
CD/DVD mit einem eigenen OS.

die meisten bekannten Image-Backupprogramme haben eine bootbare CD an Bord, resp. man kann sich eine solche erstellen.
Im Freeware-Bereich gibt es imho nichts überzeugendes.
Aber es vergeht kaum einen Monat, wo du nicht in irgendeiner PC-Zeitschrift ein entsprechendes Vollprogramm (meist eine Generation älter als das aktuellste) ergattern kannst.
So habe ich mir Paragon Drive Image gefischt, und ich bin voll zufrieden damit.
Auch Acronis gibt es manchmal für free. Halt mal Ausschau

Gruss
ExNicki

Hallo,

habe ein paar alte CHIP-Ausgaben (z. B. 12/2006) gefunden, auf denen das Acronis TrueImage drauf ist. Dazu muss man aber wohl immer so eine Seriennummer anfordern und es registrieren. Aber für alte Ausgaben kann man das wohl nicht mehr? Sie dieser Link:
http://www.acronis.de/mag/chip/ati7chip

Hi

habe ein paar alte CHIP-Ausgaben (z. B. 12/2006) gefunden, auf
denen das Acronis TrueImage drauf ist. Dazu muss man aber wohl
immer so eine Seriennummer anfordern und es registrieren. Aber
für alte Ausgaben kann man das wohl nicht mehr? Sie dieser
Link:
http://www.acronis.de/mag/chip/ati7chip

nein, meist sind die auf einen Monat befristet

Gruss
ExNicki

Eine Lösung

die meisten bekannten Image-Backupprogramme haben eine
bootbare CD an Bord, resp. man kann sich eine solche
erstellen.

Ich habe es mit ntfsclone von knoppix versucht. Das Image zu erstellen hat geschlagene 4 Stunden gedauert! (8GB)
Nunja, es hat zumindest den Vorteil, dass es überall zurückgespielt werden kann (hoffe ich doch…).

Im Freeware-Bereich gibt es imho nichts überzeugendes.
Aber es vergeht kaum einen Monat, wo du nicht in irgendeiner
PC-Zeitschrift ein entsprechendes Vollprogramm (meist eine
Generation älter als das aktuellste) ergattern kannst.
So habe ich mir Paragon Drive Image gefischt, und ich bin voll
zufrieden damit.
Auch Acronis gibt es manchmal für free. Halt mal Ausschau

Ja, war auch mein Gedanke. Habe dazu etwas interessantes gefunden:
http://www.seagate.com/www/en-us/support/downloads/d…
Geht aber nur wenn man eine Maxtor/Seagateplatte im Rechner hat. Ich hab zufällig gesehen, dass in meinem externen USB-Festplattengehäuse eine alte 10GB Maxtor steckt. Kurz eingestöpselt und das Programm startete.
Der DiscWizard ist im Prinzip eine leicht veränderte Version vom Acronis True Image, nur dass man nichts registrieren muss. Das Programm sucht beim Start nach Seagate oder Maxtorplatten. Ist keine vorhanden verweigert es den Dienst.

Bernd