Hab den Tiger drauf. Will jetzt auf Leopard upgraden. Ist es notwendig vorher alles zu sichern ??? Oder kann man das einfach drüber installieren???
Hallo Rainer
Backups sind immer sinnvoll. Bei Systemwechsel sowieso.
Gruss
Heinz
abwarten!
Hab den Tiger drauf. Will jetzt auf Leopard upgraden. Ist es
notwendig vorher alles zu sichern ??? Oder kann man das
einfach drüber installieren???
kann, aber muß man nicht.
gut wäre eine bootfähige externe lösung, z.b. hiermit:
http://superduper.softonic.de/mac
ich persönlich würde mit leo noch etwas warten.
die einschlägigen foren sind voller irritationen, und ein haufen
programme wie adobe-cs-versionen laufen nicht oder nur manchmal, von
vielen kleinen helferlein mal abgesehen.
die bugs sollten die neugierigen testen, die nicht drauf angewiesen
sind.
e.c.
Hab den Tiger drauf. Will jetzt auf Leopard upgraden.
Sicher? ^^
Ist es notwendig vorher alles zu sichern ???
Ja.!
Oder kann man das einfach drüber installieren???
Einen Versuch ist es wert, allerdings sollte das 10.4 „sauber“ sein, also keine obskuren Tools wie APE installiert sein. Backup geht recht einfach im Terminal mit
sudo asr -source / -target /Volumes/leerePartition -erase
wobei leerePartition mind. so groß sein muss wie der auf / (Bootplatte) belegte Platz. Der Inhalt von leerePartition wird dabei komplett gelöscht! Sinnvoll ist z.B. eine mit HFS±formatierte externe Firewireplatte, da man von der notfalls wieder booten kann. Achtung bei Terminalkommandos! Syntax ist da penibelst einzuhalten. Wer nicht mit dem Terminal klar kommt, sollte Tools wie z.B. CarbonCopyCloner verwenden. Handbuch lesen!
http://www.bombich.com/software/ccc.html
Hab den Tiger drauf. Will jetzt auf Leopard upgraden. Ist es
notwendig vorher alles zu sichern ??? Oder kann man das
einfach drüber installieren???
Ich habe ohne jedes Backup das neue OS drübergebügelt und weitergearbeitet. So wie
ich das jetzt seit 17 Jahren mache.
Stefan
danke für die tips!
Backup kann nicht schaden…hab jetzt sicherheitshalber eins gemacht!
Hab den Tiger drauf. Will jetzt auf Leopard upgraden. Ist es
notwendig vorher alles zu sichern ??? Oder kann man das
einfach drüber installieren???
Alles irdische ist vergänglich, auch Hardware. Ein Festplattencrash
kommt immer dann, wenn man ihn am wenigsten brauchen kann. So gesehen
sollte man eh immer ein backup parat haben. Unter Mac OS X kann man
mit Bordmitteln eines erstellen oder mit div. Tools die Platte klonen.
Ich habe das mit SuperDuper gemacht, auf eine FireWire - Platte.
Derartiges in der Hinterhand, kann man einer Leo - Install gelassen
entgegen sehen. Bei Bedarf kann man den Mac von der FW - HD starten
und ganz normal damit arbeiten.
Schlimmstenfalls kann man einfach alles wieder zurückspielen.
CF