Hallo,
wer kann mir bei der Interpretation und Umformulierung (in die erweiterte Backus-Naur-Notation (EBNF))des folgenden Ausdrucks helfen?
Der Ausdruck lautet:
floatbrüche (int a, float b)
{ergebnis float;
ergebnis:= a*b*0,01;
return ergebnis}
end
Was bedeutet dieser Ausdruck und wie sieht er in EBNF aus?
Danke für jede Rückmeldung!
Tschüß