Muessen denn immer alle Zutaten aufs
Gramm genau abgewogen werden.
(Offensichtlich ja, da meine Mutter das
auch so macht, und die ist fuer mich
absolute Obermesslatte was das Backen
angeht
)
Also, was soll dann dein Aufruf zur Backanarchie? 50g mehr oder weniger Mehl können den Unterschied zwischen köstlich und klebrig ausmachen!!!
Ein Pfund Mehl kann ich ja noch nach dem
Fuellstand der Packung abschaetzen
(ueblicherweise 1kg).
Ja, ein Pfund schon. Dann gib mir aber mal geschätzte 50g; aber bitte in erträglichem Zeitrahmen und ohne zehn Schüsseln dafür zu bemühen, weil wer soll denn die wieder spülen?
mit Butter gehts
genauso,
geb ich zu, Butter ist wirklich gut zu schätzen.
bei Eiern existiert das Problem
nicht,
Nicht, wenn du Norm-Eier aus dem Supermarkt holst. Aber die Eier, die ich beim Bauern kaufe sind zwischen 40 und 70g schwer, da ist wiegen manchmal gar nicht so falsch!
Milch geht mit 'nem Messbecher und
Nuesse, Mandeln unbd andere Leckereien
werden ja ebenfalls in ausreichend
kleinen Beuteln verkauft!
Und die Verpackung? Und was ist mit Karotten, geriebenen Karotten, wie schätzt du die?
Meine Forderung: Mehr Intuition! Und
keine Angst haben, dass 10 Gramm zuviel
der Torte den Todesstoss versetzen.
Das führst du mir vor, wie du auf 10g genau schätzt 
Falls das noch nicht rübergekommen sein sollte:
Rezepte da, wo sie nötig sind!
Gruß
S_