Backzutaten wiegen ohne Waage

Hi,

jedes mal das gleiche Problem: Ich brauche ein Pfund Mehl, Nüsse, Zucker oder was auch immer, ich hab aber keine Waage.

Kann ich das mit Wasserverdrängung messen?
Zwei Schüsseln ineinander. In die äussere fülle ich Wasser. So und jetzt gilt’s: Ich fülle mein was-auch-immer in die innere Schüssel und messe das herausgelaufene Wasser 0,5l = 500g, oder nicht?

Danke schonmal
S_

Kann ich das mit Wasserverdrängung
messen?
Zwei Schüsseln ineinander. In die äussere
fülle ich Wasser. So und jetzt gilt’s:
Ich fülle mein was-auch-immer in die
innere Schüssel und messe das
herausgelaufene Wasser 0,5l = 500g, oder
nicht?

Dieses Prinzip wurde von Archimedes erfunden und es hat sich seit Jahrtausenden bewährt. Die Frage ist also mit einem klaren Stimmt (uups, falsches Forum :o) zu beantworten, solange die Schüssel schwimmt.

aha:
„Ein Grieche namens Archimedes hat gesagt…“?
„Die spinnen die Griechen!“
(Asterix und der Kupferkessel??? - nein, jetzt weiss ich: Avernerschild!!) soviel zum falschen Brett…

Trotzdem Dank, ich werd gleich den Ofen anheizen, es gibt die beliebte Aarauer (oder mit g?) Rüblitorte!

Gruß
S_

Moin !

Wissenschaftlich absolut korrekt, aber…

Warum kaufst Du dir nicht einfach im Haushaltswarenladen ´nen Messbecher, der verschiedene Skalen für verschiedene Zutaten schon aufgedruckt hat?

Spart Wasser und schont somit die Umwelt und amortisiert sich je nach Wasserpreis schon nach xxx Torten :smile:

Grüße

heavyfuel (der bei Kuchen eher an Bäckerei als an Backofen denkt…)

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Tod dem Praezisionsbacken!
Muessen denn immer alle Zutaten aufs Gramm genau abgewogen werden. (Offensichtlich ja, da meine Mutter das auch so macht, und die ist fuer mich absolute Obermesslatte was das Backen angeht :smile:)

Ein Pfund Mehl kann ich ja noch nach dem Fuellstand der Packung abschaetzen (ueblicherweise 1kg). mit Butter gehts genauso, bei Eiern existiert das Problem nicht, Milch geht mit 'nem Messbecher und Nuesse, Mandeln unbd andere Leckereien werden ja ebenfalls in ausreichend kleinen Beuteln verkauft!

Meine Forderung: Mehr Intuition! Und keine Angst haben, dass 10 Gramm zuviel der Torte den Todesstoss versetzen.

MfG Don Roberto

P.S. Mann, jetzt hab ich aber Hunger…

An meinem Messbecher ist auch noch eine Skala für Mehl, Zucker, …

Nils, der dachte es geht mehr um physikalische Grundlagen als um die praktische Anwendung

Warum kaufst Du dir nicht einfach im
Haushaltswarenladen ´nen Messbecher, der
verschiedene Skalen für verschiedene
Zutaten schon aufgedruckt hat?

Weil ich mir dann auch gleich eine Waage kaufen könnte, und, noch viel wichtiger: der einfache Weg ist verächlich!

Gruß
S_

Muessen denn immer alle Zutaten aufs
Gramm genau abgewogen werden.
(Offensichtlich ja, da meine Mutter das
auch so macht, und die ist fuer mich
absolute Obermesslatte was das Backen
angeht :smile:)

Also, was soll dann dein Aufruf zur Backanarchie? 50g mehr oder weniger Mehl können den Unterschied zwischen köstlich und klebrig ausmachen!!!

Ein Pfund Mehl kann ich ja noch nach dem
Fuellstand der Packung abschaetzen
(ueblicherweise 1kg).

Ja, ein Pfund schon. Dann gib mir aber mal geschätzte 50g; aber bitte in erträglichem Zeitrahmen und ohne zehn Schüsseln dafür zu bemühen, weil wer soll denn die wieder spülen?

mit Butter gehts
genauso,

geb ich zu, Butter ist wirklich gut zu schätzen.

bei Eiern existiert das Problem
nicht,

Nicht, wenn du Norm-Eier aus dem Supermarkt holst. Aber die Eier, die ich beim Bauern kaufe sind zwischen 40 und 70g schwer, da ist wiegen manchmal gar nicht so falsch!

Milch geht mit 'nem Messbecher und
Nuesse, Mandeln unbd andere Leckereien
werden ja ebenfalls in ausreichend
kleinen Beuteln verkauft!

Und die Verpackung? Und was ist mit Karotten, geriebenen Karotten, wie schätzt du die?

Meine Forderung: Mehr Intuition! Und
keine Angst haben, dass 10 Gramm zuviel
der Torte den Todesstoss versetzen.

Das führst du mir vor, wie du auf 10g genau schätzt :wink:

Falls das noch nicht rübergekommen sein sollte:
Rezepte da, wo sie nötig sind!

Gruß
S_

An meinem Messbecher ist auch noch eine
Skala für Mehl, Zucker, …

An meinem nicht! Ist da auch eine für Karotten???

Nils, der dachte es geht mehr um
physikalische Grundlagen als um die
praktische Anwendung

Beides. Warum sollten phy. Grundlagen nicht für eine praktische Anwendung gut sein?

Gruß
S_

P.S. Der Kuchen war köstlich!

Hallo Stefan,
ich schliesse mich der Meinung von ?? an, lass Deine Intuition walten. Wenn Du da Probleme hast, Mehl, Zucker etc bekommst Du vordosiert, Fruechte haben (vorgetrocknet ne Schuettdicht von ca. 500 gr pro Liter), Nuesse Mandeln etc. etwa 600. Ansonsten hilft abschmecken. Vergiss beim Backen das Salz nicht!!
Gruss Karl

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Warum kaufst Du dir nicht einfach im
Haushaltswarenladen ´nen Messbecher, der
verschiedene Skalen für verschiedene
Zutaten schon aufgedruckt hat?

Weil ich mir dann auch gleich eine Waage
kaufen könnte, und, noch viel wichtiger:
der einfache Weg ist verächlich!

Warum müssen es sich Physiker denn immer sooo schwer machen? Hab ne Waage für 7 mark bei IKEA gesehen…