Bacon And Eggs

Hallo !
In Englischen bzw. Amerikanischen Filmen sieht man sehr oft, das die Familien dort zum Fr´ühstück „Bacon And Eggs“ oder ich glaube es heisst auch „Ham and Eggs“ bekommen.
Irgendwie finde ich, das das recht lecker aussieht.
Aus diesem Grund habe ich mir mal vor Jahren(!) etwas Schinken in die Pfanne geschmissen und gebraten. Das Ergebnis war eher niederschmetternd. Die Teile waren zwar überaus knusprik aber fürchterlich salzig und kaum zu geniessen.
Daher wollte ich mal fragen, ob es wirklich so scheusslich ist, oder ob ich etwas falsch gemacht habe.
Kann ja durchaus sein, denn ich dachte auch immer, das „Erdnussbutter“ sehr lecker aussieht, bis ich mir mal ein Glässchen davon gekauft habe… Bäh :smile:
Danke für alle Tips und Rezepte
Gruß
Andreas

Hallo Andreas,

ich denke Du hast vielleicht das falsche Stück Fleisch verwendet. Schinken ist in der Tat zu salzig und zu mager dafür. Du must Bauchspeck nehmen. Wird von vielen Herstellern fertig geschnitten auch als Frühstücksbacon oder ähnlich angeboten.

Gruß
Olaf

Hallo Andreas!
Du mußt dazu den wirklich echten „Bacon“, den Du in jedem gut sortierten Supermarkt erhälst, nehmen.
Diesen dann nur kurz OHNE Fettzugabe heiß anbraten, anschl. die Spiegeleier und das war’s dann auch schon!
Wenn Du mal „very british“ frühstücken möchtest, dann geb noch die typischen Sausages (gebratene kl. Würstchen) hinzu sowie „baked beans“
(weiße kl. Bohnen i.d.Dose)und dazu als krönenden Abschluß die original „HP sauce“! Das alles bekommst Du auch in jedem Supermarkt!
Dann man guten Appetit!!!:smile:
Schöne Grüße von Kieckie

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Andreas,

Frühstückspeck wurde schon genannt.

Die Zubereitung variiert, die einen braten ihn trocken an, d.h. ganz ohne Fett, die anderen ftittieren ihn in einer Pfanne die daumendick mit Öl gefüllt ist.
Diese Fett wird in einigen Haushaltungen nicht getauscht, sondern nur ergänzt :wink:
Die Eier werden auch in diesem Fett ähnlich wie verlorene Eier ausgebacken.

Wenn man nicht sieht, wie sie bereitet werden, sind die Sachen sogar ausgesprochen lecker :wink:

Regelmäßig selber zuzubereiten ist mir zu aufwendig, aber wenn ich in Hotels bin, halte ich mich am Frühstücksbuffet schadlos.

Gandalf

Hallo.

vor einigen Jahren habe ich etwa 15 Monate in den USA gelebt. Der Bacon, den es abgepackt im Kühlregal gibt schmeckt nicht genau so, wie der in den USA ist aber trotzdem jedem anderen Bauchspeck oder ähnl. was es hier gibt, vorzuziehen.

Allerdings machen die Amis die Eier mit Speck völlig anders als wir. Als ich über den kurz angebratenen Bacon die Eier in der Pfanne zu Spiegeleier machte und einem befreundeten amerikanischen Ehepaar servierte, staunten die regelrecht Bauklötze. Soooooo, hatten sie Eier noch nie gegessen.

Amerikaner braten die Eier und legen den ausgelassenen Bacon oben drüber (wenn die Eier schon fertig sind) oder auch daneben.

Da Amerikaner unheimlich gerne mit der Mikrowelle arbeiten, kann man dort auch ein „Gerät“ kaufen, mit dem man den Bacon in der Mikro leicht „anbraten“ kann. Ähnelt irgendwie einer Miniwäscheleine über die der Bacon gehängt wird.

Gruß
Ingrid

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Unnötig
Hallo,

Da Amerikaner unheimlich gerne mit der Mikrowelle arbeiten,
kann man dort auch ein „Gerät“ kaufen, mit dem man den Bacon
in der Mikro leicht „anbraten“ kann. Ähnelt irgendwie einer
Miniwäscheleine über die der Bacon gehängt wird.

1 Lage Küchenpapier (Dingsbums wisch und weg, teureres Papier rentiert sich),
Speck nebeneinander drauf legen.
Nächste Lage Küchenpapier.
Speck im Kreuz drauflegen.
Mikrowelle auf „high“, im Minutentakt (kommt auf die Mikrowelle an und darauf, wie kross man den Speck mag; besser alle Minuten nachsehen als verkohlten Speck essen).
Mehr wie vier Lagen nicht zu empfehlen.

Gruß
Elke