Bad Entlüftung defekt?

Moin,

ich habe ein fensterloses Bad mit einem Entlüfter. Dieser beginnt mit dem Luft absaugen sobald das Licht eingeschaltet ist (Fotozelle). Seit einiger Zeit springt der Motor manchmal nicht mehr an, ich schalte dann eine 2. Lampe an, dann springt der Motor manchmal wieder an. Gibt es so ein seltsames Problem wirklich? Danke für die Antwort!

Hallo!

Fotozelle(oder vergleichbares) wäre selten,technisch möglich,aber ich habe das noch nie gesehen. Und da wäre ja eine Verschmutzung des Lichtsensors denkbar. Teste es doch mal im Dunkeln. Gehe mit Taschenlampe ins Bad rein ohne Licht zu machen, dann Taschenlampenstrahl auf Lüftergehäuse halten,wenn optischer Sensor drin,dann müsste er anlaufen.
Wenn nicht,dann ist es so wie unten beschrieben:

Der Lüfter ist sonst meist mit dem Innenlicht gekoppelt,brennt Licht,dann bekommt auch der Lüfter Spannung und läuft.
Nach Licht aus,läuft er aber noch länger nach,weil er auch Direktspannung hat und ein Nachlaufrelais eine Verzögerung bewirkt. Auch sind variable Nachlaufzeiten oder selbsttätiger Betrieb ohne Licht in Intervallen möglich.

Fehler wird wohl an diesem Nachlaufrelais liegen,entweder Bestandteil des Lüfters,oder separat im Lichtschalter(Verteilerdose Bad).

MfG
duck313

Hallo,

ist da eventuell das Leuchtmittel in der Lampe ersetzt worden, z.B. durch eine Energiesparlampe, so dass es jetzt beim Einschalten weniger hell ist?

Hallo Fragewurm,

ist da eventuell das Leuchtmittel in der Lampe ersetzt worden,
z.B. durch eine Energiesparlampe, so dass es jetzt beim
Einschalten weniger hell ist?

Bei Leuchtstofflampen, dazu gehören auch die meisten Energiesparlampen, kann die Lichtmenge auf bis zu 40%, am Ende der Leensdauer, der Anfangshelligkeit absinken.

MfG Peter(TOO)