Bad Schandau Elbsandsteingebirge

Hallo,

hab im Mai vier Übernachtungen dort.
Will mir Lichtenhainer Wasserfall , Kuhstall, Himmelsleiter, Basteibrücke, Schrammsteine und Kirnitschtalbahn ansehen.
Kann ich davon was in einzelnen Tagesausflügen sinnvoll zusammenfassen?
Gruß
rakete

Hallo rakete,

Du fährst mit der Kirnitzschtalbahn von Bad Schandau zur Haltestelle „Lichtenhainer Wasserfall“, besichtigst denselben dort, stärkst Dich im da befindlichen Wirtshaus, pilgerst dann zum Kuhstall, steigst über die Himmelsleiter ab und wanderst zu den Schrammsteinen. Von dort per pedes zurück nach Bad Schandau - ist eine Tagestour.
Die Bastei ist dann an einem anderen Tag dran.
Schau mal hier: http://www.wandern-saechsische-schweiz.de/
Da findest Du bestimmt ein paar Tipps.

Dachsgruß

Servus,

in der Tat: Die Wirtschaft am Wasserfall ist wesentlich bedeutsamer als der Lichtenhainer Wasserfall. Bei diesem hat der Walddorfer Onkel, mit dem wir 1977 dort unterwegs waren, gemeint: „Bei dem Wasserfall gibts manchmal vorübergehende Engpässe in der Versorgung, wie überall…“.

Aber mir scheint, das sei seither nicht anders geworden. Na immerhin hat die Treuhand den Wasserfall nicht ganz stillgelegt.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Danke
Hallo,
danke für den Hinweis. Wenn man die Ziele nicht schon etwas kennt,nimmt man sich meist zuwenig oder zuviel vor.
Den Insidertipp nehme ich deshalb gerne an.
Liebe Grüße
rakete

Noch ein Rat
Hi!
Ist es schon zu spät? Ach nein, vom Mai war die Rede.

Dort in der Gegend ist es fast überall schön. Deshalb rate ich noch zu einem Spaziergang auf nicht so viel begangenen Wegen. Eine gute Wanderkarte zeigt Dir, wo viele der typischen Felsen zu sehen sind.

Vorsicht, in Bad Schandau gibt es einen fiesen Blitzer an der Hauptstraße in der 30er Zone :smile:

Grüße
kernig