Hi, naja ich hab doch eigentlich mehrere Gründe außer der
Sicherheit weiter unten angegeben.
Sicher, aber gegen Meteoritien die auf den Kopf schlagen könnten kann man sich auch nicht versichern. Ich bleibe bei meinem sarkastischen Ton, der aber bestimmt nicht gegen dich persönlich gerichtet ist. Dafür kenne ich dich zu gut und wundere mich sehr über deine Frage.
Was soll ich also nachdem ich eben genug 24 Volt Gleichstrom
habe, wirklich mit dem Trafo machen?
Sorry, dass du regenerative Energie im Übermaß hast wurde nicht deutlich genug herausgestellt.
Sag was wolltest du mit der Antwort bezwecken? ich soll Strom
vom Netz nehmen und verschwenden weil das billiger wäre?
In diesem Falle könntest du ihn sogar Rückspeisen, bringt ein paar Euros ein.
Die Sicherheitsfrage wurde schon beantwortet und dankend
angenommen, und es hat auch niemand widersprochen.
Das bedeutet gar nichts, widersprochen hat bis dato „noch“ niemand.
Trotzdem ist mein letzter Text dazu zu beachten.
Wenn mit 24 Volt nichts passieren kann, wozu soll ich dann solange Strom herumquirln bis nur mehr die Hälfte da ist, weil ich letzlich 3,5 Volt Gleichstrom pro Led brauche (wobei es gibt natürlich auch mehrledcips die direkt 12-24 Volt brauchen, auch welche die direkt mit Vorwiderstand auf 230Ac gehen aber nur mehr 38 Lm/W bringen, aber verständlicherweise will ich nicht Leds verwenden die weniger bringen als ESls.)
Leider verstehe ich dich nicht richtig, auch dein Anliegen nicht. Kannst du das mal verständlich ‚rüberbringen‘?
Bis 50 Volt Schutzspannug gilt die Richtlinie SELV und wird gemäß DIN EN 61140 (VDE 0140-1) mit der Schutzklasse III bezeichnet.
Auch Hamsterklasse genannt, weil damit Kleintiere in Berührung kommen dürfen ohne Schaden zu erleiden.
OL
Diesen Ausdruch kenne ich leider noch nicht.
Schönen Gruß
T.