Bad zieht um -> Wie Holzboden vorbehandeln?

Guten Tag,

in unserem Haus soll das Bad in einen anderen Raum umziehen. Unter den alten nun entfernten Bodenbelägen befindet sich 22mm Kiefer (gespundete Schalung) auf Lagerhölzern (Abstand etwa 40cm). Das ist alles sehr stabil und gibt kaum nach. Ich will den ganzen Bereich noch mit Schrauben fixieren damit es nicht knarrt.

Unter dem Holz ist 10cm Hohlraum mit Mineralwolle und dann die Stahlbetonkellerdecke.

Nach dem Trockenbau würde ich gerne Schlüter Dirta Matten auf diesem Boden verlegen um dann darauf zu fliesen. Kann man die bei solch einer Unterkonstruktion benutzen? Wenn ja, wie kann ich die auf Holz fixieren? Oder macht diese Matte bauphysikalisch Probleme mit dem Holz darunter (atmen und so)?

Besteht bei dieser Matte die Gefahr, dass die Fugen brechen weil sie so weich ist oder braucht man da keine Sorge zu haben?

Vielen Dank und Gruß

Sorry,daß ich mich jetzt erst melde, aber ich war in

Urlaub. Bei dieser Sache kann ich leider nicht helfen,
dies ist eher eine Frage für einen Trockenbauer.

Butzel

hallo, fliesen ist so gar nicht mein bereich. eher gartenlandschaftsbau und innenausbau (trockenbau).
ich habe es nur mal auf einer baustelle gesehn, wo die die fliesenlegen den holzboden grundiert haben und die matten mit fliesenkleber geklebt haben. sorry, mehr kann ich dazu nicht sagen.

Hallo, bevor ich lange schreibe, siehe im Internet unter www.bausep.de hier ist es gut beschrieben.
Gruß Peter

Hallo !
Bei mir ist auch ein Badezimmer auf Holzboden vorhanden.
Habe unter die Dytra-Matte eine 4 mm Dicke Lage Dichtschlämme aufgetragen - nach dem Austrocknen derselben die Dytra-Matte aufgeklebt und auf die Dytra-Matte die Fliesen gelegt.

Viel Vergnügen !
Klaus Lach

Danke für diese Information.

Was ist denn bei dir unter dem Holz? Ich habe etwas sorge, das mir das Holz auf die Dauer schimmelt falls es von oben (wobei das ja dicht sein sollte) oder von unten Feucht wird.

Schöner Gruß

Hallo !
Also meinen Holzboden habe ich bevor ich die Dichtschlämme aufgetragen hab mit Fußbodenlack(Schiffsbodenlack ) dick eingestrichen. Bisher ist nichts durchgekommen oder angefault. Die Dytramatte aussenherum und an Stoßkanten mit Silikon abdichten.

MFG Klaus Lach

Da kann ich leider nicht weiterhelfen

Sorrry aber ich habe mit diesen Dingen keine Erfahrung

Tut mir Leid, die genannten Matten kenne ich nicht.