Badarmatur antike Kreuzgriffe?

Hi!

Wir haben uns bezüglich Badarmaturen in die alten Kreuzgriffe verguckt. Leider hörte ich von Bekannten, daß diese dazu neigen, schnell „kaputt“ zu gehen.
Wir hätten die Kreuzgriffe aber gerne Unterputz. Wenn die so schnell hinüber sind, müssen wir uns das leider nochmal überlegen. Darum wären hier Kommentare von Fachleuten eine echte Hilfe!

Ist es wahr, daß sie hohen Verschleiß haben bzw. schnell kaputt gehen?

Worauf sollte man beim Kauf achten?

Gibt es Hersteller/Marken, die empfehlenswert sind?

Hier zwei Beispiele von Kreuzgriffen, die wir meinen:
http://picture.yatego.com/images/440454e98c0170.7/bi…

Etwas modernere Alternative in dieser Form:
http://www.armaturendiscounter.de/shop_cfg/ReigaGbR2…

(Die Links dienen nur als Bildbeispiele)

Vielen Dank für hilfreiche Kommentare!

Gruß,
Sharon

Messing vs. Zinkdruckguss und Polyester
Servus,

die Armaturen von der THPG gehen nicht schnell kaputt, sie sind aus Messing und mit 500.000 Bedienzyklen getestet. Bei kalkigem Wasser wichtig: Im Gegensatz zu vielen modischen „so als ob“-Spielzeugen kommt man mühelos an den Ventilsitz ran, so dass man ihn jederzeit wieder glattfräsen kann, wenn der Auslauf mal tropft.

Jo, und billigere Armaturen sind halt billiger gemacht. You get what you pay for.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Hi!

Vielen Dank für deinen Ratschlag *Sternchen*!

Bei kalkigem Wasser wichtig: Im Gegensatz zu vielen modischen „so
als ob“-Spielzeugen kommt man mühelos an den Ventilsitz ran,
so dass man ihn jederzeit wieder glattfräsen kann, wenn der
Auslauf mal tropft.

Eine kleine Nachfrage: was genau ist der Ventilsitz??

Ich wüßte das gerne wegen unserer geplanten Unterputz-Variante.

Danke und Gruß,
Sharon

Servus,

der Ventilsitz ist der Teil der Armatur, auf dem die Ventildichtung bei geschlossenem Ventil satt aufliegt und den Wasserstrom unterbricht.

Hier kann man ein „klassisch“ konstruiertes Unterputzventil sehen, dessen Oberteil sich auch nach erfolgter Installation insgesamt abschrauben lässt, wenn man den Ventilsitz glattfräsen möchte.

Nun, massives Messing in zwei Schichten vernickelt und verchromt, mit Dichtscheibe aus Keramik und Beschriftung auf Porzellan kostet halt schon Geld …

Schöne Grüße

Dä Blumepeder