Badarmatur defekt - Hilfe?

Hallo,

folgendes Problem. Wir haben 3 Badezimmer und 1x nur Dusche im Mietshaus (1x Gäste, 1x Dusche im Keller, 1x großes Bad, 1x kleines unterm Dach).

Beim kleinen Badezimmer (Dusche,WC,Waschbecken), welches ich benutze, ist nun das Problem aufgetreten, dass ich den Kaltwasserdrehregler nicht mehr drehen kann, nur noch Heißwasser funktioniert -> infolgedessen ist das Duschen durchaus unangenehm.
Immer in den Keller rennen kann ja auch nicht die Lösung sein.

Ich gehe davon aus, dass der Regler verkalkt ist (Warmwasser geht einwandfrei). Vor einiger Zeit ging er etwas schwerer, hab aber dabei nichts gedacht, und seit 3 Tagen ließ er sich erst nur mit viel Muskelkraft, jetzt gar nicht mehr drehen.

Daher die Frage:

Wie bekomm ich das Ding (also nur das Kaltwasserdrehteil), abgeschraubt, um „darin und dahinter“ sauberzumachen?

Moin!
Da schon grundlegende Informationen über die Art der Warmwasserbereitung und die betroffene Armatur fehlen, gehe ich davon aus, dass Du herzlich wenig Ahnung von der Materie hast… Deshalb ist der vernünftigste Tipp, den man Dir geben kann warscheinlich der, eine Fachfirma zu beauftragen.
Das kommt i.d.R. günstiger als ein evtl. Wasserschaden und ist effektiver als „Viel Schrauberei für nichts“.
Gruß Walter

Hallo,

Du musst bitte angeben, ob Einhebelmischer oder Zweigriff-Armatur ?

Einhebelmischer = komplette Patrone erneuern, Entkalken wird sich nicht lohnen ca. 100 euro (??)

Zweigriff Armatur = Tausch der jeweiligen Ventile unter den Griffen, ca. 25-30 Euro pro Paar

Im Zweifelsfall den Installateur bestellen, Wasserschäden können teuer werden

Gruss
Jürgen