Kennt evtl. jemand noch
eine alternative? Was würdet ihr da machen?
Hallo!
Also bei meiner Badsanierung habe ich auch alten PVC-Belag entfernt, und die Diele darunter sah sehr schlecht aus.
Also das ganze Zeugs alles raus, neue Bretter rein, dann solche Trockenestrisch-Fermacellplatten rein, und darauf gefliest.
Das hat so 4 cm in der Höhe aufgebaut.
Weil ich aber die komplette Wohnung renoviert habe, war das kein Problem, da die anderen Fussböden auch alle mit OSB-Platten + viel Trittschalldämmung ähnlich angehoben wurden.
Ansonsten, könnte ich mir durchaus vorstellen, die alte Dielung komplett durchzuschrauben, eine Ausgleichsmasse aufzuspachteln,
und einen PVC-Bodenbelag aufzukleben.
Wenn man das alles sehr ordentlich macht, und hochwertigen Belag nimmt,
kann das sehr edel aussehen. Ist auch dicht und pflegeleicht.
Ansonsten wäre es noch möglich, eine neue Dielung einzubauen.
Das wäre aber vielleicht eine Arbeit für einen Schreiner bzw. Zimmermann.
Die Dielenbretter dann schleifen und irgendwie lackieren, lasieren, ölen oder sonstwie versiegeln lassen.
Das ist auch was feines, wenn es optisch zum Rest des Bades passt, und baut in der Höhe nicht auf.
Grüße, Steffen!