Liebe Experten/Innen,
durch die Benutzung von kosmetischen pflegenden Bade-Öl-Zusätzen hat die Badewanne nun massiv klebirge Innenränder,der Pfropfen für den Abfluss hat ebenso eine dicke Schicht dieses (wahrscheinlich Petroleum-Derivates)
Kleberestes vom Bade-Öls. Auch der Abfluss selber sieht innen (so weit ich hineinsehen kann) stark verklebt aus, wie kann ich diese Klebeschicht sorgfältig entfernen, bzw.zum auflösen bringen ? Mechanisch komme ich an das Abflussrohr ja kaum heran.
Für Tips und Ratschläge herzlichen Dank und…
Bade-Öle nur sehr sparsam oder am besten garnicht benutzen.
Laura
Servus,
für die Badewanne: Wiener Kalk (z.B. „Schmitzol“). Sehr viel feiner als die „Putzkörper“ in den üblichen Scheuermitteln, die vor allem eine „hochglänzende“ und auf Dauer verharzende weitere Schicht von Schmadder hinterlassen. Wirkt abrasiv, aber so fein, dass es nach dem Scheuern viel länger dauert, bis sich wieder Allesmögliche ansetzt.
Für den Siphon: Sehr heißes Wasser in Verbindung mit einer Saugglocke (- „Pümpel“ - funktioniert bloß, wenn man den Überlauf dicht hält, z.B. mit einem feuchten Lappen, der mit einem Twist-off-Deckel draufgedrückt wird).
Schöne Grüße
MM
Nimm einfach mal etwas Spülmittel. Erstaunlich wie gut und schnell sich damit die Fettrückstände entfernen lassen.
Hallo,
probier es mal mit Gallseifenreiniger, der löst das Fett auf. Scheuermittel, die die Wanne aufrauhen, bleiben dir damit erspart.
Gruß
Katl
Servus,
dass Scheuermittel die Wanne aufrauhen, ist eine ziemlich moderne Erscheinung. Wienerkalk und Schlämmkreide (z.B. Obenland) rauhen sie nicht auf.
Schöne Grüße
MM
Nimm einfach mal etwas Spülmittel. Erstaunlich wie gut und
schnell sich damit die Fettrückstände entfernen lassen.
Fett bringe ich am besten mit Sidol-Küchenkraft weg.
LG Rosenfreak