Kann man ein Bad in eine Wohnung einbauen ohne Baugenehmigun,wenn keine baulichen Maßnahmen des
Gebäudes betroffen sind. Nätürlich sind Anschlüße zu verlegen.
Hallo!
Für den Einbau eines Bades braucht man keine Baugenehmigung ! Auch nicht wenn man neue Wände ziehen muss.
MfG
duck313
Huhu,
Baugenemigung vom wem, vom Vermieter? ja Klar,
Von der Gemeinde nö, je nach Typus des Bebauungsplanes und der örtlichen Satzung stelle ich dir auch mal ein Haus mit 4 Stockwerken und eine Länge von 500m ohne Baugenehmigung auf.
Bei Umbauten in der Wohnung oder im Haus, bei denen die Außenfassade des Gebäudes nicht verändert wird, benötigen Sie keine Baugenehmigung.
MfG Roland Ritt
Beim Umbau innerhalb eines Hauses, bei dem das statische System oder die Rettungswegführung betroffen ist, benötige ich je nach Bundesland/Gebäudeklasse sehr wohl eine Baugenehmigung.
vnA
Wenn es ein eigendes Haus ist geht das problemlos. Eine Mietwohnung benötigt die Zustimmung des Vermieters.
Hallo,
ja, das kann man ohne weiteres, aber:
- wenn Sie Mieter sind, dann benötigen Sie unbedingt die Zustimmung des Vermieters
- wenn Sie etwas an den Wänden machen, wie wegreißen, größere Durchbrüche oder neue Wände setzen, dann muß bei Eigentumswohnungen die Eigentümergemeinschaft zustimmen und ggf. ein Gutachten von einem Statiker / Architekten vorgelegt werden.
Viel Spaß beim Renovieren.
Gruß
Hans H.T.