Bademöglichkeit in Dusche bauen? Höhere Plastikwanne hineinstellen?

Hallo,

ich hatte bisher in jeder Wohnung und auch bei meinen Eltern immer eine Badewanne, die ich häufig nutzte und sehr lieb gewonnen hab.
Seit 6 Wochen wohnen wir nun das erste Mal in einer Wohnung, wo nur eine Dusche vorhanden ist und ich kann mich einfach nicht damit anfreunden.
Gerade bin ich erkältet und das fehlende, wärmende Bad macht sich noch schmerzlicher bemerkbar.

Ich habe schon im Duschbecken versucht zu baden, aber man fängt immer an zu frieren, weil der Platz einfach viel zu klein ist.
Nun suche ich schon ewig das Web nach Ideen für dieses Problem ab (Babywanne? sind alle viel zu klein) und kann aber nichts finden. Nur tausende Fragen wie man aus einer Wanne eine Dusche macht - aber nie andersrum.

Der Vermieter erlaubt keine Umbauten - ich suche also eine Art portable Badestation - im Falle seines Besuches - zum Wegnehmen.

Hat bitte irgend jemand einen passenden Rat für mich?
Sabine

Hallo Leidgeplagte !

Da gibt’s wohl nichts.
Außer Plastikbadewannen(Metall kühlt mehr aus), da gibt’s ja auch mal größere, die mehr als 100 l fassen.
Natürlich kann man da drin nicht liegen, aber bequemer als in Duschmulde wird es schon sein, man sitzt drin, Beine natürlich angewinkelt.

Füllen kann man mit dem Duschschlauch und entleeren eben mit Eimern, bis man das Gewicht tragen und ausgießen kann. Den Vermieter geht das nichts an solange Du keine Überschwemmung verursachst, die Nachbarn gleich mit wäscht !

Badezimmer tüchtig heizen oder einen Infrarotstahler anbringen.

MfG
duck313

Ach danke danke :smile:
ich hab ein Teichbecken 200 Liter gefunden, leider ist die blöde Dusche dafür 3cm zu schmal - jemand hat auch eine Regentonne vorgeschlagen :smiley:
Naja ich geb noch nicht auf.

Aber ich glaube wirklich, eine riesen Marktlücke entdeckt zu haben.

hi,

Aber ich glaube wirklich, eine riesen Marktlücke entdeckt zu
haben.

für nen übergroßen Neoprenanzug mit Wasseranschluss? :smile:

grüße
lipi

8-D Genau. Danke

Hallo Sabine,

Frage: Wieso zieht jemand in eine Wohnung mir nur Dusche, OHNE Wannenbad, wenn die Wanne doch anscheinend sooo wichtig ist?
Ist Euch das bei der Besichtigung nicht aufgefallen?

Improvisieren wird immer mit einem riesen „Gepantsche“ verbunden sein!

MfG

weissheit

keine Marktlücke
Hallo,

Aber ich glaube wirklich, eine riesen Marktlücke entdeckt zu
haben.

nein, leider (für dich) nicht ganz. :wink:
http://www.geburtspool.de/index.php/la-bassine-profe…

Und SO teuer finde ich sie auch nicht:
http://shop.geburtspool.de/index.php?page=categorie&…
Du brauchst aber diese oben verlinkte Professional-Variante wahrscheinlich, weil die für den mehrmaligen Gebrauch vorgesehen ist.

Viele Grüße
Christa

Hallo,

Nun suche ich schon ewig das Web nach Ideen für dieses Problem
Nur tausende Fragen wie man aus einer Wanne eine
Dusche macht - aber nie andersrum.
Der Vermieter erlaubt keine Umbauten - ich suche also eine Art
portable Badestation - im Falle seines Besuches - zum Wegnehmen.

Prüfe mal, ob man solches Gerät in die Dusche reinstellen kann.
Darin kannst du sozusagen „hochkant“ baden.
http://medien.markt.de/bilder/2011/01/28/18/3cbb2037…
http://c1940652.r52.cf0.rackcdn.com/fill/800/600/51f…

Evtl. muß man die Duschabtrennung rundum demontieren.
Gruß Uwi

altes Bauernhaus
Alleinlage
Dachboden teilweise ausgebaut
eigene Pferdeweide
Stallungen + Werkstatt
eigener kleiner Wald
Teichanlage
riesiger Garten
450€ Miete

noch Fragen?

Christa Danke!
Das ist doch mal ein kreativer Vorschlag!

Dem geh ich genauer auf die Spur :smiley:
Super

Hallo,

soweit ich weiß, gibt es in Babymärkten aufblasbare „Pools“ um Kinder zu baden, die in genormte Duschen reinpassen und auch relativ tief sind.

lg

Brenna

Hi,

Alleinlage
eigener kleiner Wald
riesiger Garten

na dann stell doch sowas: http://www.ebay.de/bhp/badefass http://www.sauna-badetonne.de/badetonne-bausatz Anbieter in verschiedenen Preislagen gibts wie Sand am Meer, in den Wald oder Garten, bei Alleinlage würde ich mir diesen Traum erfüllen, natürlich mit Unterwasserholzofen

OL

Danke sowas hab ich mir schon angesehen… ich such halt eher eine leichtere Wanne, die man alleine einfach hinstellen und wieder wegnehmen kann. Ich hab dazu mal eine Skizze gemacht - so sollte die jemand für mich bauen und auf den Markt bringen ;-p

http://imageshack.us/photo/my-images/404/pn46.png/

Danke - hab ich mir angesehn.
Die sind leider nur maximal 35cm hoch und extrem schnell kaputt - aber wäre auch meine Notlösung gewesen…

Ja das ist auch mein Traum :smile:

mal sehen, ob wir da mal drauf sparen… da gibts ja die tollsten Sachen

Hallo,

nein alle Fragen beantwortet, so etwas würde mir auch gefallen!

Hast Du schon einmal eine freistehende Wanne, gibt es bestimmt auch aus Acryl o.ä. ins Auge gefasst, dazu einen mit Holz oder Öl befeuerten Badeofen?
Mit dem Ablauf und den Anschlüssen, müsstest Du/Ihr eben etwas Improvisieren, oder fest umbauen (lassen)!

MfG

weissheit

Ja wir werden wohl nicht drum herum kommen im Stall eine Badestation einzurichten - denn meine gesuchte leichte Plastik „In-Dusche-Stell-Wanne“ gibt es schlicht und einfach nicht. Und im Bad darf ich wie gesagt absolut nichts verändern…mein Vermieter ist da sehr heikel. Ich probier als nächstes mal den Tipp mit der Regentonne, den ich in einem anderen Thread gelesen hab. Mal sehn, ob die reinpasst.
Sie hätte sogar unten einen Ablauf. Ich weiss nur nicht, wie die sich bei heißem Wasser verhält?!

…und ich weiss auch nicht wie ich da hinein - geschweige denn wieder heraus komme ?!

Es ist schon länger her, aber um dieses Thema mal abzuschließen…wir haben uns letztlich einen Badezuber HotTub gekauft. Es war ein Traum, im Winter draußen zu sitzen, Schneeflocken von oben und heißes Wasser um einen rum :slight_smile:

Jetzt sind wir umgezogen und haben wieder eine Wanne…und den Zuber.
Frohe Weihnachten 2015!

Nochmal ein später Kommentar:
Es gab schon damals die aufblasbare Badewanne (Standardmodell klein) von Fa. Tubble https://tubble.com/de/ die ich auch ca. 1,5 Jahre gerne genutzt und ins Duschbecken auf den Boden gestellt habe. Hatte darunter ein Stück hartes PVCbrett (Rest von einer grossen Verpackung) darunter, so hatte ich dann eine flache Ebene und der Duschbeckenrand konnte als Stellfläche mitgenutzt werden. Die aufgeblasene Badewanne stand perfekt.
Mit Ablassschlauch und Reisverschluss für die Oberfläche, so dass das Wasser heiss bleibt. War zufrieden, hielt so 1,5 Jahre (hälte eben nicht ewig bei Nutzung), dann ging der Reissverschluss kaputt und ein Loch im Dritten Luftring. Aber immerhin eine gute Nutzung, da schnell mit elektr. Aufpumpgerät nutzbar u. wieder ohne Luft kleingemacht.
Aber eine echte Badewanne ist halt durch nichts zu Ersetzen im Winter.