Badeöl für baby mit neurodermitis

Hallo an alle

Ich bin durch das große Angebot an Pflegeprodukten etwas überfordert.
Meine Tochter hat Neurodermitis und ich möchte auch nicht so viel rum doktoren.
Mir gehts speziell um einen rückfettenden Badezusatz ohne Paraffine oder Parfum. Penaten und so mag ich nicht so gerne.
Zur Zeit Bade ich sie nur mit Wasser und Backpulver( Ja ja ich weis, war ein Tipp gegen juckreitz)
Als Creme benutze ich Sensicutan und als Basispflege einfache Fettcreme.
Vielen Dank für Eure Tipps

Hallo,

direkt kann ich nicht helfen, aber das:

Zur Zeit Bade ich sie nur mit Wasser und Backpulver

hat mich daran erinnert, dass in Südafrika bei Neurodermitis auf Rooibostee vertraut wird (es gibt auch 1 Kosmetikserie und 1 Babypflegeserie mit Rooibos als Inhaltsstoff).
Eine Freundin hat ihren Sohn von Babyalter bis ins Kindergartenalter in Badewasser gebadet, in das sie ihre gesammelten Teebeutel vom Tag über (sie trank viel Rooibostee) geworfen hatte. Sie hat darauf geschworen und seit er etwa drei ist, hat er keine Beschwerden mehr.
Wie gesagt, nur so eine Anregung.

Gruß
Elke

Hi,

wir sind mit den Lavera-Produkten gut gefahren (Bioladen). Wichtiger war aber der Hinweis der Hautärztin, dass man Babys eigentlich nicht wirklich baden muss, vorsichtiges Reinigen mit Wattepads und warmem Wasser reicht fast immer.

Das übliche wöchentliche oder gar tägliche Ritualbad ist meist eine Katastrophe für empfindliche Haut.

Alles Gute
Ramona

Hola,

ich hatte meine Kleine auf Rat der Hebamme nur mit ein paar Tropfen Mandelöl gebadet. Keine Seifen oder Ähnliches…

Das Ergebnis war verblüffend gut.

Viel Erfolg

Susanne

Hallo,

falls du stillst, nimm Muttermilch. Das ist das beste für die Haut.

Grüße von Suse

Hi,

wir sind mit den Lavera-Produkten gut gefahren (Bioladen).
Wichtiger war aber der Hinweis der Hautärztin, dass man Babys
eigentlich nicht wirklich baden muss, vorsichtiges Reinigen
mit Wattepads und warmem Wasser reicht fast immer.

sehe ich auch so.
wichtiger als die baderei ist es m.e. auch mal in die winkel zu gucken, wo sich erkleckliches sammeln kann.
hinter den ohren, in den fäusten und in allen (!) speckfalten.
da täglich feucht ausgewischt, ist das kind wie neu.

tilli

Hallo,

ich habe selber seit 35 Jahren Neurodermitis.

Und wenn alles läuft mit dem Baden usw.

Bitte keine Experimente…

Mach weiter so wie es klappt.

Gruß