Badesalz-Film 'Abuzze!' und VPS

Badesalz-Film ‚Abuzze!‘ und VPS

Hallo,

zu meiner großen Enttäuschung hat am 3.10. (Do) die VPS-Aufnahme des Badesalz-Films Abuzze!" auf Sat.1 nicht funktioniert. Die Anfangszeit des Films war mit 8:55 h angegeben, was ich mangels anderer Angaben in der TV-Movie auch als Programmierzeit genommen habe. Nach der mißlungenen Aufnahme (der Videorekorder war offensichtlich gar nicht angesprungen) zeigte ein Blick auf die Sat.1-Videotexttafel später, dass dort die VPS-Zeit mit 8:00 h angegeben war.

Meine Frage: hat Sat.1 die VPS-Zeit vielleicht kurzfristig geändert, so daß diese Angaben dannm nicht in den Programmzeitschriften drin stehen konnten? Oder hat hier einfach die TV-Movie geschlampt, indem sie die durch Sat.1 übermittelten Angaben einfach abgedruckt hat?

Viele Grüße
Jörg

P.s.: Schaut mal in Eurer Programmzeitschrift nach (am besten wöchentliche Zeitschriften wie
Hörzu, weil da mehr Platz für die einzelnen Angaben ist) und postet mir das Ergebnis. Ich bin sehr gespannt …

Hallo,

also ich hatte das gleiche Problem, allerdings bei der TV Today. Ich schätze aber mal, dass Sat1 sich kurzfristig umentschieden hat. Ist bei mir nicht das erste Mal passiert.

Christian

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Christian,

ich hab übrigens bei Sat.1 per mail nachgefragt. Die Antwort kam prompt und lautete:

"Nach eingehender Prüfung Ihrer Angaben durch die technische Sendebetriebsabwicklung und der damit verbundenen Rücksprache mit den verantwortlichen Technikern in der Sendeabwicklung unseres Hauses, können wir Ihnen versichern, daß technische Defekte bei der Einspeisung des VPS-Signals in der Fernsehzeile und ihrer computergesteuerten Übermittlung derzeit ausgeschlossen sind.

Fernsehübertragungen können nicht gänzlich unabhängig von äußeren Einflüssen betrieben werden. auch wenn wir ständig an der Optimierung unserer Sendeanlagen und Serviceleistungen arbeiten, so ist die Palette der denkbaren und von außen eingreifenden Störgrößen vielfältig. Eine vorübergehend stummgeschaltete Fernsehzeile von Seiten der Telekom oder ähnliche instandsetzungsbedingte Störungen im Kabelverteiler sind in diesem Zusammenhang genauso wahrscheinlich wie Witterungs- und Radareinflüsse auf der Richtfunkstrecke.

Das VPS-Signal verfügt, gegenüber dem Fernsehvollbild mit 625 Zeilen, nur eine Datenzeile, in der die Startfunktion verschlüsselt ist."

Zum Knackpunkt, ob sie was geändert haben, haben sie sich also nicht geäußert. Wenn du noch mal eine der Zeitschriften bei Bekannten oder Freunden in die Hand kriegst, wo mehr Platz ist, um die VPS-Zeit abzudrucken (wöchentliche wie HÖRZU z.B.), gib mal Bescheid, was du rausgefunden hast. So langsam setzt sich das Puzzel dann zusammen.

Gruß
Jörg

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]