Badetuch gesucht

Hallo,

vorab: ich war bei der Brettwahl überfordert. Outdoor? Hobby? Mode?

Das Problem: Ich habe ein Badetuch / Liegetuch / Strandtuch besessen. Sensationelle 17 Jahre! Stabiler Frottee eine Seite, andere Seite kurzer Velour. Farbecht nach all der Zeit, obwohl intensiv genutzt und oft gewaschen. Der besondere Clou: die Maße 200 x 100! Man konnte also alleine darauf liegen, ohne ständig aufpassen zu müssen, dass man irgendwo überhängt, ein Lagewechsel war möglich, ohne sich wie das Hähnchen auf dem Grill bewegen zu müssen und notfalls hat es auch für zwei Leuts gereicht.

Doch nun habe ich das gute Stück verloren, samt zugehöriger Tasche. Ich befürchte inzwischen, dass ich nicht mehr auf die Ehrlichkeit eines Finders setzen kann, also brauche ich Ersatz.

Nur stoße ich bei der Recherche an Grenzen. Abgesehen davon, dass diese gute Qualität offenbar nur noch von wenigen Firmen hergestellt wird. Es scheitert an der Größe. Was soll ich mit einem Streifen von 75 oder 80 cm, die es in 2 Meter Länge gibt. Dann aber selten gemustert und auch meist zu dünn, ist Saunaware. Falls die Breite von 100 cm erreicht wird, werden die Dinger offenbar kürzer. Noch nicht das Thema schönes Muster angesprochen.

Jetzt suche ich entweder eine Bezugsquelle für vernünftige Tücher oder eine solche für adäquaten Stoff. Da ich eine Nähmaschine bedienen kann, würde ich mir notfalls selbst behelfen.

Herzlichen Dank

Janina

P.S.: Sollte der Finder das hier lesen und bisher nicht dazu gekommen sein, sich zu melden: Kein Problem. Es gibt Finderlohn :wink:

Hallo Janina,

vielleicht findest Du bei den nachfolgenden Vorschlägen das Richtige:

http://cgi.ebay.de/Luxus-Badetuch,-Strandtuch,-100x2…
http://store-de.hugoboss.com/Gestreiftes-Strandtuch-…
http://store-de.hugoboss.com/Gestreiftes-Strandtuch-…
http://store-de.hugoboss.com/Strandtuch%C2%B4Beach-T…

und um Stoff zu bestellen:
http://www.stoffe.de/e-vendo.php?shop=fabfab&Session…

Viele Grüße
Eve*

Hallo Janina,

das gewünschte Format solltest du hier gut und günstig bekommen:

http://www.reinebaumwolle.de/de/

LG
sine

Hallo,

gibt es so in etwa diese Woche bei Aldi-süd als PartnerStrandtuch

Gruß
Gawen

Hallo Eve,

danke für die Links. Die Größe passt zwar leidlich, aber das Problem mit der Qualität bleibt (beidseitig Flauschfrottee) und dann das Problem Farbe: uni will ich nicht und die Hugoboss-Tücher … da gehöre ich so gar nicht zur Zielgruppe.

Grüße

Janina

Ohne die Tücher konkret gesehen zu haben: Das haut sicher nicht mit der Qualität hin! Ich kenne Alditücher.

Nicht vergessen: Ausgangsbasis ist ein Tuch, das trotz Nutzung und Wäsche über 15 Jahre in Topform war.

Ich war heut früh auf die Schnelle mal im ersten Fachhandel. Um zu erkennen, dass das wohl wirklich ein Problem ist. Allerdings sind sie das wohl eher an anderer Stelle, als ich gedacht habe. Große Tücher gibt es und es gibt durchaus schöne, wenn man mal von dem Umstand absieht, dass mein altes eh das Schönste war :wink:

Aber es bleibt das Qualitätsproblem. Die Tücher sind in den letzten Jahren tatsächlich dünner geworden - und, wenn es stimmt, was die Damen dort meinten, auch nicht mehr so Farbecht. Aber das noch größere Problem: Es gibt solche Liegetücher eigentlich nur noch mit Velours. Da weiß ich inzwischen, dass das, was ich im Kopf hatte, gar kein Velours ist, sondern nur eine besonders hochwertige Form von kurzgewebten Frottee, der besonders strapazierfähig ist aber - im Gegensatz zu Velours- saugfähig. Velours ist das, was keine Feuchtigkeit aufnimmt, das kenne ich, das will ich nicht, das fühlt sich komisch auf der Haut an. (Sprach die Prinzessin auf der Erbse B-))

Ich gebe aber noch nicht auf. Allerdings weiß ich nach der Erfahrung, dass ich das sicher nicht im Netz kaufen werde. Dafür spricht auch die Fotoqualität. Ich hatte im Netz welche von Möwe mit Gras- bzw. Steinoptik gesehen, die als Foto durchaus witzig aussahen, in echt aber grauenhaft!

Sollte jemand aber noch Tipps haben, auch für Hersteller, dann nehme ich die gerne an!

Hallo Janina, hast Du mal in eine ganz andere Richtung gedacht?: Ich selbst habe vor einiger Zeit vor einer ähnlichen Frage gestanden, vor allem wegen der Größe, und mir vor ein paar Wochen ein Strandtuch von einem franz. Hersteller gekauft, Le Jacquard Francais. 100 x 200 cm. Das ist aus gekämmter Baumwolle und „dünn“ - aber fest/engmaschig. Die Vorteile für mich: das Tüch ist lässt sich ganz klein zusammenrollen und trocknet vor allem ggü. Frottee schneller, außerdem kann man den Sand perfekt ausschütteln und es bleibt nix großartiges hängen. Zu Hause im Bad sind wir seit Jahren von Frotteehandtüchern weg & nutzen stattdessen Leinentücher. Bleibt alles ganz wunderbar in Form, auch mit Trockner, auch nach 8 Jahren. Auch hier: das dünne Material trocknet natürlich auch nach dem Baden viel schneller. Viel Erfolg bei Deiner weiteren Suche.

Viele Grüße,
nora

Hallo Nora,

das klingt nicht uninteressant auch wenn ich mir das im Augenblick noch nicht ganz vorstellen kann: Wie sieht es mit Knittern aus? Und ist das dann nicht doch zu dünn? Frottee polstert ja auch.

Die Farben und Muster sind natürlich schon eine Wucht.

Grüße

Janina

Hallo Janina,

das mit dem Knittern ist ein bisschen Geschmackssache. Frottee ist da nach der Wäsche natürlich „pflegeleichter“, allerdings ist es bei den dünnen Tüchern nach dem Waschen mit kurzem Drüberbügeln im leicht feuchten Zustand auch getan. Hmh, und von wegen „Polster“ - da habe ich für mich die Erfahrung gemacht: Ein Stein ist ein Stein, egal ob unter Frottee oder etwas dünnerem. :smile: Gerade, wenn´s richtig warm ist, finde ich´s auf Frottee unerträglich. Vielleicht hast Du ja irgendwo Glück und kannst Dir das ganze im Laden anschauen, dann musst Du Dich nicht „blind“ entscheiden. Frohe Weitersuche & einen schönen Sommer!