Badewanne einbauen in Dusche !

Hallo, habt Ihr vielleicht eine Idee wie ich das am Besten lösen könnte.
Danke.

Ich ziehe demnächst in ein Haus, das Bad wurde renoviert mit einer teuren Dusche nur leider ohne Badewanne, ich hätte aber so gerne eine Badewanne, die Dusche ist ca 150 cm lang und 80 cm breit, würde es funktioneren wenn ich da eine Badewanne einfach reinstelle, Abfluß ist ja vorhanden , oder stelle ich mir das zu einfach vor ? Danke Liebe Grüße Petz

Hallo!

Die meisten Menschen haben das umgekehrte Problem, sie möchten statt Wanne lieber eine Dusche.

Was ist denn bei Dir vorhanden, Eine bodengleiche Dusche, also „nur“ Fliesen und keine Wanne, bzw. Wanne ist ebenfalls bündig im Boden eingelassen ?

Sicher. Da könnte man eine freistehend Wanne mit Füßen (wie früher die alten Gußwannen) reinstellen. Auslauf der Wanne über die Dusche, damit man beim Ablassen das Wasser zum dortigen Einlauf leiten kann.
Allerdings ist 80 cm Breite für Wanne recht schmal.

Solche Wannen sind aber nicht billig ! Ob man evtl. unter die Wannenfüße im Bereich Dusche dicke Unterlagsplatten aus Gummi o.ä. nehmen muss, wird man dann entscheiden müssen. Schaden können die nie.

MfG
duck313

Hallo , Danke für die Antwort.

Ja es ist alle eben, es sind nur Bodenfliesen angebracht, keine Duschtasse.
Das mit der freistehenden Wanne habe ich mir schon überlegt, aber echt krass wie teuer die sind !!!
Eine Wanne mit Schürze wird dann wohl nicht gehen ?? Liebe Grüße

Ich dachte an so eine Wanne

Hallo!

Schau mal wo diese Wanne auf dem Foto steht .
An der Wand, dort ist sie mit einem Befestigungswinkel angedübelt gegen Kippen und Bewegung allgemein.
Nur das Bodengestell (die Füße unter der Sitzfläche der Wanne) reichen nicht aus.
Die kann nicht freistehen, zu kippelig.
Meines Erachtens hat sie auch nicht umlaufende Schürzen. Nur 2 max 3-seitig.

MfG
duck313

Hallo,

Das kenne ich aus Schweden.

Da hat es im Badezimmerboden einfach einen Gully und genügend Gefälle.

Irgendwo ist dann die Dusche angebracht und die Badewanne steht auch wo und der Wannenablauf entlässt alles einfach auf den Boden.

Möglicherweise lohnt sich ein Import der Wanne?

MfG Peter(TOO)

hi,

bedenke:
Der Boden ist nicht gerade, das muss die Wanne ausgleichen können, eher eine Optische Sache.
Die Wanne muss für freistehend geeignet sein, da man die nicht (wie üblich) an der Wand verankern kann.
Der Ablauf ist für die Dusche ausgelegt, eventuell muss man den Wannenabfluss künstlich verengen, damit der Duschabfluss nicht staut und das Bad flutet.

:exclamation: Die Dusche könnte einen anderen Aufbau haben. Prüfen ob es hohl klingt! Wenn ja, ist es vermutlich ein Duschelement aus XPS. Dieses würde die Punktbelastung der Wannenfüße kaum aushalten.

grüße
lipi

In so einer Badewanne hab ich in Rumänien ein paar mal gesessen…

5 Tassen Wasser und die Wanne war voll :smiley: Ne, mal im Ernst: Mit dieser Wanne wirst du nur Spaß haben, wenn du ein „Midget“ oder ein Kind bist … Und so nebenbei hatte ich auch immer das Gefühl, dass die Wanne bei jedem Eintreten zusammenbrechen könnte… kein Vergleich zu „normalen“ Wannen …