Badewanne lackieren

Hallo,
ich ziehe demnächst um und die Badewanne in der Mietwohnung ist sehr veraltet.
Am Anfang dachte ich die gelben stellen in der Badewanne seien normale Gebrauchsspuren, die man mit Chlorreiniger etc. weg bekommt. Bei genauerem hinsehen merkte ich, dass am Boden der Wanne kleine schwarze Risse im Belag der Wanne sind. Es handelt sich um eine Email Badewanne. Somit gehe ich davon aus, dass die gelben Flecken einfach nur Rost sind, die vom Stahl der Wanne kommen.
Nun zu meiner Frage:
Ich habe schon ein bisschen gegoogelt und gesehen, dass es da diverse Wundermittel gibt, die Wanne neu zu beschichten/zu lackieren.
Da ich mir das aber ehrlich gesagt nicht zutraue, wollte ich fragen, wer denn für sowas zuständig ist. Im Sanitärfachhandel war die Vermieterin schon. Die haben ihr nur eine Politur mitgegeben. Aber die verschließt ja die Risse nicht.
Gibt es eine andere kostengünstige Möglichkeit außer neu beschichten?

Danke im Voraus

Hey. Auf diese Frage kann ich keine Antwort geben,da ich keinerlei Erfahrung habe bei der Neubeschichtung von Badewannen.
Hallo,
ich ziehe demnächst um und die Badewanne in der Mietwohnung
ist sehr veraltet.
Am Anfang dachte ich die gelben stellen in der Badewanne seien
normale Gebrauchsspuren, die man mit Chlorreiniger etc. weg
bekommt. Bei genauerem hinsehen merkte ich, dass am Boden der
Wanne kleine schwarze Risse im Belag der Wanne sind. Es
handelt sich um eine Email Badewanne. Somit gehe ich davon
aus, dass die gelben Flecken einfach nur Rost sind, die vom
Stahl der Wanne kommen.
Nun zu meiner Frage:
Ich habe schon ein bisschen gegoogelt und gesehen, dass es da
diverse Wundermittel gibt, die Wanne neu zu beschichten/zu
lackieren.
Da ich mir das aber ehrlich gesagt nicht zutraue, wollte ich
fragen, wer denn für sowas zuständig ist. Im Sanitärfachhandel
war die Vermieterin schon. Die haben ihr nur eine Politur
mitgegeben. Aber die verschließt ja die Risse nicht.
Gibt es eine andere kostengünstige Möglichkeit außer neu
beschichten?

Danke im Voraus

Hallo
es gibt Reperatur Sets
Die sind recht einfach zu handhaben. Die Ergebnisse sind auch recht zufrieden stellend,wenn sauber vorgearbeitet wird und nicht versucht wird die Wanne auf einmal zu streichen bzw zu rollen. Lieber 2x dünn mit einer langen trockenphase und erneutes leichtes anschleifen dazwischen.den Endlack so dick auftragen das er verlaufen kann aber sich keine Läufer bilden.
Wenn nicht sehr gut , vorm Endlack gereinigt wird gibt es kleine aber beim baden sehr unangenehme spitze Pickelchen

Hallo,
die Lackierung einer Badewanne wird nicht einfach. Haben Sie schon mal probiert die gelben Flecken mit 2000-der Nassschleifpappier anzuschleifen und danach zu polieren ? Ansonsten müsste mann die Wanne komplett anschleifen und danach mit Kaltemalie beschichten bzw. lackieren.

Viele Grüße und viel Erfolg Jens

Hallo,

ich selber würde auch keine Badewanne neu beschichten. Es gab mal irgendein Mittel - so eine Art - Emaille aus der Tube - welches man mit einem kleinen Pinsel auftragen konnte um so schadhafte Stellen zu überdecken. Die gelben Stellen könntest Du evtl. auch mit 30 %iger Salzsäure wegbekommen, nur da ist wirklich Vorsicht beim Umgang geboten! Salzsäure bekommst Du in der Apotheke - jedoch nur mit säurefesten Handschuhen verarbeiten und die sonstigen Sicherheitsmaßnahmen beachten. (Gute Belüftung des Raumes, Schutzbrille etc.)

Wenn es sich um eine wirklich alte, schöne Badewanne handelt, dann lohnt es sich vielleicht einmal bei einem Emaillierer nachzufragen, ob er die Wanne aufarbeiten bzw. neu emaillieren kann. Ansonsten einfach mal mit dem Vermieter sprechen, ob der eine neue Wanne einbauen lassen kann, wenn die Beschädigungen zu stark sind.

Viele Grüße,

Karsten

Hallo ecker,
ich habe schon einige Wannen gesehen, die von sogenannten Heimwerkern lackiert/beschichtet wurden.
Nach kurzer Zeit sah das aus wie eine Katastrophe.

Zwei professionelle Möglichkeiten hast du. Der Sanitärhandel will eine neue Wanne verkaufen. Frag dort nach der möglichkeit Wanne in Wanne. Das heißt: die alte Wanne bleibt drin und eine Kunststoffwanne wird einfach in die alte eingesetzt. Mit Silikon an den Rändern zu den Fliesn versiegelt. Dies ist die günstigste art eine neue Wanne einzubauen.

Die zweite möglichkeit ist neu beschichten vom Fachmann.
Der Fachmann heißt Badewannendoktor und die giebt es in fast jeder Stadt. Googel mal : Badewannendoktor.
Da kommt einiges. Oder Gelbe Seiten.

Gruß
Lippi

Die

Hallo Ecker,

ich höre zum 1. Mal das ein Mieter in der Wohnung wo er auszieht, die Wanne erneuern bzw. Modernisieren soll.

Das gehört dem Vermieter und es ist ein gebrauchsgegenstand. ( Will der Vermieter seine eigenen Kosten auf den Mieter schieben ? )

Erkundige Dich mal beim Mieterbund oder Google da mal.

MfG Ralf

Da würde ich mal einen anderen Sanitärfachhandel aufsuchen.
Es gibt Lacke zur Fliesenbeschichtung. Damit muesste es gehen. Wenn die Risse beim ersten mal nicht zugehen / einfach noch einmal anschleifen und noch mals drüber.
sollte funktionieren.

Mach das auf keinen fall selbst, da haben sogar Experten Probleme.

Soweit ich weis ist es klüger die Wanne zu tauschen

Generell gilt: Immer mal den Fachmann/-betrieb fragen und hier nicht auf unqualifizierte Kommentare und dummes Zeug hören.

www.glatt-und-glaenzend.de

Hi, bin der selben Meinung, besser den Fachmann fragen…

mach dich mal schlau auf http://www.renobad.at

oder http://www.tecnobad.de

Nein,leider nicht.Das beste ist ein Badewannenlack zum Beschichten der Wanne.Das bekommst Du bei mir im Baumarkt.

Hallo,nnenlack
ich ziehe demnächst um und die Badewanne in der Mietwohnung
ist sehr veraltet.
Am Anfang dachte ich die gelben stellen in der Badewanne seien
normale Gebrauchsspuren, die man mit Chlorreiniger etc. weg
bekommt. Bei genauerem hinsehen merkte ich, dass am Boden der
Wanne kleine schwarze Risse im Belag der Wanne sind. Es
handelt sich um eine Email Badewanne. Somit gehe ich davon
aus, dass die gelben Flecken einfach nur Rost sind, die vom
Stahl der Wanne kommen.
Nun zu meiner Frage:
Ich habe schon ein bisschen gegoogelt und gesehen, dass es da
diverse Wundermittel gibt, die Wanne neu zu beschichten/zu
lackieren.
Da ich mir das aber ehrlich gesagt nicht zutraue, wollte ich
fragen, wer denn für sowas zuständig ist. Im Sanitärfachhandel
war die Vermieterin schon. Die haben ihr nur eine Politur
mitgegeben. Aber die verschließt ja die Risse nicht.
Gibt es eine andere kostengünstige Möglichkeit außer neu
beschichten?

Danke im Voraus

Genau vor dieser Frage stehe ich nun auch, soll ich ein Produkt aus dem Baumarkt nehmen, oder eines das der Fachhandel vertreibt. Unter: http://www.badewanne-lackieren.de/set-bestellen/ habe ich ein solches Angebot gefunden, jedoch zu einem eindeutig höheren Preis als beim Hornbach. Gibt es da große Unterschiede in der Qualität?