Hi,
vor ein paar Jahren eine neue Badewanne bekommen und ein einfaches Ausspülen bzw. mit Reinigungsmittel auf Schwamm durchputzen reichte. Doch mittlerweile ist es leider so, dass ich nach jedem zweite, dritten Mal zusätzlich Zitronensäure reingeben muss um den sich gebildeten Kalk entfernen zu können.
Ich habe nun teils aus Zeitgründen und teils weil ich es wirklich sehen wollte, eine Woche keine Zitronensäure zum Entkalken in die Badewanne gegeben. Und es hat sich ein hässlicher langer verkalkter Strich gebildet.
Hinzu kommt, dass die Badarmatur teils tropft. Mitunter drehe ich mit einem Wäschestück die Hähne zu und kriege sie auch ohne Hilfsmittel kaum wieder auf, doch sie tropfen weiter. Auch lief unter der Manschette beim Heißwasser Wasser raus. Woran das liegt, wieso das nur temporär ist, weiß ich nicht. Liegt es am Wasserdruck? Mutmaßlich fördert dies zusätzlich noch die Verkalkung.
Was tun, damit ich nicht so häufig mit Zitronensäure zusätzlich nachbehandeln muss?
Ciao,
Romana