Badewanne Zubehör

Hallo!

Wir renovieren zur Zeit unsere Wohnung, u.a. soll hierbei auch das Badezimmer komplett erneuert werden, inkl. Badewanne. Die entspr. Firma dafür hab ich schon gefunden, allerdings wird diese ledigl. für die Arbeit bestellt, um die Materialien muss ich mich selber kümmern.

Bei meiner Badewannen Suche bin ich nun etwas verwirrt worden. Allem Anschein nach gehört da ja auch noch einiges an Zubehör angeschafft, nur kenne ich mich da leider nicht aus was ich alles brauche bzw worauf ich achten muss. Wer kann mir helfen?

  • was ist empfehlenswerter - Wannenfüße oder Wannenträger?
  • brauche ich bei einem Wannenträger zusätzlich noch Wannenanker o.Ä.?
  • Ab/Überlaufgarnitur lang/kurz, mit oder ohne Wanneneinlauf? - derzeit ist der Abfluss links
  • die meisten Badewannen haben diesen inzw. aber mittig. Ist es kompliziert/machbar einfach eine Badewanne mit mittigem Abfluss zu installieren?
  • worauf muss ich achten? was brauche ich noch?

Danke schonmal im Voraus :smile:

. um die Materialien muss ich mich selber kümmern.

Der freundliche Badewannenverkäufer wird dich gerne beraten.

Denn je nach Ausführung der Wanne ist das erforderliche Zubehör - insbesondere die sog. Ab-und Überlaufgarnitur mit passendem Farbset - unterschiedlich.

Dann braucht man noch den zur Wanne passenden Styroporträger.

Aber wie kommt man bloss auf die Idee, das Material selber zu besorgen, wenn man von der Materie keine Ahnung hat?
Dein „Feierabend“?- Installateur sollte zumindest in der Lage sein, dich hier zielführend zu beraten.

hi,

Firma dafür hab ich schon gefunden, allerdings wird
diese ledigl. für die Arbeit bestellt, um die Materialien muss
ich mich selber kümmern.

das ist nicht die cleverste Variante. Bei Problemen wird man sich doch nie einig, ob es am Material oder an der geleisteten Arbeit liegt.
Aber ok, es soll billig werden.

  • was ist empfehlenswerter - Wannenfüße oder Wannenträger?

Bedenke bei Füßen, dass die Wanne dann noch eingemauert werden muss.
etwa 1,5 bis 2 Stunden + bissel Material für 2 Seiten wird beim Fliesenleger da noch kommen.

  • brauche ich bei einem Wannenträger zusätzlich noch
    Wannenanker o.Ä.?

Wannenanker bei einer Acrylwanne ohne Träger.
Eine Stahlwannen stehen auch auf Füßen sicher.

  • Ab/Überlaufgarnitur lang/kurz, mit oder ohne Wanneneinlauf?

Mit Wanneneinlauf musst du auch die Leitungen in der Wand ändern, ist das denn gewollt oder war bisher auch ein Wanneneinlauf im Überlauf vorhanden?

  • die meisten Badewannen haben diesen inzw. aber mittig. Ist
    es kompliziert/machbar einfach eine Badewanne mit mittigem
    Abfluss zu installieren?

Im Grunde egal. Denke an genügend und verschiedene Winkelstücke fürs Abwasser, wenn du nicht sicher bist was genau gebraucht wird und du alles besorgen musst.

  • worauf muss ich achten? was brauche ich noch?

Auch wenns dir egal sein wird, da es Geld kostet: Die Wandabdichtung des Fliesenlegers gehört vor der Wanne angebracht und geht auch am Boden bis mindesten Vorderkante Wanne. Abhängig vom Typ des Fußbodens auch weiter.
Das hat man im Laufe der Zeit wieder rein, Wasserschäden sind teuer.

grüße
lipi