Badewannenbatterie mit Thermostat gibt nur lauwarmes Wasser

Meine Badewannenbatterie gibt nur noch Wasser mit höchstens 38-40 grad ab. Es kommt kein rihtig heißes Wasser mehr. Ich habe gehört, daß das an der Kartusche liegen soll.
kann ich die irgendwie reparieren oder austauschen?

Hallo!

reparieren nie, nur ersetzen.
Wenn es die Thermostatpatrone ist.
Kann eine teure Sache sein. Ersatz gibt’s oft nur für Markenbatterie namhafter Hersteller für gutes Geld.

Kommt denn am Waschbecken heißeres Wasser ? Also liefert die WW-Versorgung die Wärme überhaupt ?

MfG
duck313

An allen anderen Warmwasserhähnen kommt heißes Wasser. Da es sich um billigeres Thermostat handelt, glaube ich nich tdaß man die Thermostatpatrone austauschen kann, da ich auch nicht mehr weiß von welchem Hersteller die Batterie ist.

Vielen Dank
Jockel 559

Diese Armaturen steuern die Wassertemperatur über die Einspeisung von Kaltwasser, es ist
ein schleichender Prozess, man muss immer höher drehen, bis nichts mehr geht.
Bei Markenprodukten ist die Kartusche austauschbar und wesentlich billiger, als eine neue
Armatur. Bei Billigprodukten könnte ein Austausch unrentabel sein, wenn er überhaupt möglich
ist.
MfG
airblue21

Hallo
Versuch den Wählgriff abziehen und bei 36°C wieder aufstecken und befestigen dann lässt sich etwas mehr aufdrehen. MFG

Hallo an Euch Hilfreiche,
jetzt habe ich fast alle Einträge zu Heizung und Sanitär durchgelesen und bin kurz vor Schluss fast auf meine eigene Frage gestoßen: bei mir kommt aus der Mischbatterie in der Dusche nur noch lauwarmes Wasser. Alle übrigen Wasserleitungen bringen gleichzeitig heißes Wasser. Meine Mischbatterie ist 11 Jahre alt, ein NO- Name Produkt, mit dem ich sehr zufrieden war. Links wird mit Sparblocker bei 50% aufgedreht (das funktioniert einwandfrei), rechts wird die Temp. eingestellt, auch mit Sparblocker bei 38 Grad. Egal wie stark ich da drehe, es bleibt bei ca. 35 Grad.
Lohnt sich da eine Reparatur? Benötige ich da spezielles Werkzeug? Wie muss ich vorgehen, auch bei einem eventuell nötigen Austausch? Ich habe sowas noch nie gemacht, gibt es dabei „schwere Fehler“ zu vermeiden? Ich würde mich sehr über Eure gewohnt tollen Rückmeldungen freuen.
Vielen Dank schon mal
Oxygen62