Badezimmer beheizen / Schimmel

Hallo!

In meiner Wohnung gehen vom Flur 2 Türen Weg, eine direkt zum Bad, eine in den Rest der Wohnung. Die Wohnung wird mit einem Gasofen beheizt (wobei Tür zum Flur geschlossen bleibt).
Im Badezimmer wurde nur ein Heizgerät (über Strom) installiert.

Da das kleine Teil auch nicht wenig Strom frisst, kann ich es nicht den ganzen Tag laufen lassen, weshalb es im Winter a…kalt im Bad ist. Und jetzt habe ich auch noch Schimmel in den Ecken, wo sich die Feuchtigkeit staut :frowning: nach dem Duschen lüfte ich lange durch und wische die Fliesen ab.

Habt ihr Ideen, wie ich das Bad warm und schimmelfrei halten kann? Gibt es Geräte, die meine Stromkosten nicht in die Höhe treiben würden? Ich glaube nicht, dass mein Vermieter (Genossenschaft) sich darum kümmert…

Danke!!

Hallo!

Im Badezimmer wurde nur ein Heizgerät (über Strom)
installiert.

Da das kleine Teil auch nicht wenig Strom frisst, kann ich es
nicht den ganzen Tag laufen lassen, weshalb es im Winter
a…kalt im Bad ist. Und jetzt habe ich auch noch Schimmel in
den Ecken, wo sich die Feuchtigkeit staut :frowning: nach dem Duschen
lüfte ich lange durch und wische die Fliesen ab.

naja, nur Lüften reich nicht…die warme,feuchte Luft muss durch kalte,trockene Luft ersetzt werden. Diese wiederum erwärmt sich und nimmt Feuchtigkeit auf. Kühlt sie nun wieder ab, kann sie die Feuchtigkeit nicht mehr „halten“ und kondensiert aus…die Feuchtigkeit schlägt sich nieder. Also muss sie „warmgehalten“ werden und bei Sättigung wieder ausgetauscht werden.
Hast du die Heizung aus…kann sie sich nicht erwärmen und somit keine Feuchtigkeit aufnehmen…Weiterhin hast du durch die ausgeschaltete Heizung keine Konvektion im Raum, d.h. die Luft wird nicht umgewälzt und steht.
Duschen sind insofern problematisch, da sie meist durch Duschkabinen abgetrennt sind und somit von der Konvektion eh abgeschnitten sind. Da ist ein Trockenwischen nach dem Duschen sinnvoll und nötig.
Oft wird daher auch direkt über der Dusche ein Abluftgebläse installiert…ob das was bringt? hmm

Habt ihr Ideen, wie ich das Bad warm und schimmelfrei halten
kann?

naja, Wärme bekommt man nur durch Heizen…schimmelfrei…eher nicht…man kann den Prozess aber verlangsamen.

Gibt es Geräte, die meine Stromkosten nicht in die Höhe
treiben würden?

Ionenheizung…Infrarotstrahler…nee mal im Ernst…wenn schon elektrisch dann mit Konvektoren
zB.:
http://www.stiebel-eltron.de/raumheizung/produkte/di…

ich hab die Dinger im Office…und die machen richtig Ballett…und da bewegt sich die Luft.

aber…Strom ist Strom und zB. 2kW elektrische Leistung bleiben 2kW elektrische Leistung und die ist nunmal die zweitteuerste Energie

Gruß Angus

http://www.123recht.net/Keine-Heizung-im-Bad-__f9341…

Hallo Zusammen,
…also, den Tipp mit Strahlungsheizung finde ich nicht gut. Der Schimmel-Effekt würde dadurch (meiner Meinung nach) sogar noch verstärkt! Die Luft und die Wände bleiben bei dieser Heizungsart rel. kalt, so dass sich die Feuchtigkeit sofort niederschlägt!
Es hilft wohl nichts, man muss den ganzen Raum heizen!
Zum Trost: ich habe auch el. Heizung im Bad. Ist natürlich fast dreimal so teuer wie z.B. Gas, aber wenns nicht anders geht, muss man es halt so machen (es ist aber bezahlbar).
Gruß, Edi