Von meinem Vormieter habe ich eine dimmbare Badezimmer-Beleuchtung übernommen (siehe Foto).
Die Birnen sind Glühbirnen mit 25 Watt. Im Laufe der Zeit sind einige der Birnen durchgebrannt, die übrigen haben aber weiter geleuchtet.
Irgendwann ging das Licht aber nicht mehr an. Ich habe daraufhin den Dimmer durch einen anderen (gebrauchten) Dimmer ersetzt und alles war wieder für ein paar Monate lang gut.
Irgendwann war wieder ca, die Hälfte der Birnen durchgebrannt, kurz darauf gab es beim Versuch, eine lockere Birne festzuschrauben, einen Funken und wieder war die Beleuchtung futsch. Daraufhin habe ich einen neuen Dimmer gekauft - die nicht durchgebrannten Birnen funktionierten immer noch.
Heute habe ich wieder alle Birnen durch neue ersetzt - leider hatte ich nur 40 Watt-Birnen gefunden, keine zu 25 Watt. Für ca. 10 Sekunden war alles gut, alle Birnen leuchteten gleich hell (sowohl die zu 25 als auch die zu 40 Watt)…dann ging das Licht aus und der Dimmer stank nach verbranntem Plastik.
Kann mir jemand sagen, was das Problem ist? Falscher Dimmer? Hält die Anlage die 40W-Birnen nicht aus? Würde es vielleicht etwas bringen, nach Austausch des Dimmers alle Birnen durch Energiesparlampen zu ersetzen?