Badezimmerwanne rutschfest machen

Hallo zusammen,

ich suche nach einer Alternative zu einer Duschmatte, um den Duschboden weitgehend rutschfest zu machen. Hat irgendwer gute Tipps?

Danke schon mal!

Hallo,
ich denke das ist ein Wiederspruch in sich.
Eine rutschfeste Wanne wird nicht einfach zu reinigen sein, was man ja sicher auch will.
Unsere alte Wanne war durch jahrzehntelangen Gebrauch (auch scharfer und scheuernder) Reinigungsmittel quasi rutschfest. Die hat man aber auch nicht mehr sauber bekommen. Aber noch schlimmer war, daß wenn man doch mal ins Rutschen gekommen ist (weil an den Rundungen war sie noch relativ glatt), hat das mit Abschürfungen oder ähnlichem geendet. Dann doch lieber gelegentlich eine neue Badematte.
Nicht ölhaltige Badezusätze und geeignete Haltevorrichtungen helfen auch in einer glatten Wanne nicht den Halt zu verlieren.

Cu Rene

es gibt kleine platte gummi figuren die mann auf dem boden der wanne verteilen kann und sich mit saugnäpfen fest saugen hab ich auch sind super gibts im bauhaus ect.

es gibt kleine platte gummi figuren die mann auf dem boden der
wanne verteilen kann und sich mit saugnäpfen fest saugen hab
ich auch sind super gibts im bauhaus ect.

Da kann ich nur von abraten. Haben wir in der Dusche probiert. Man rutscht mit den Dingern mehr, als ohne. Die Saugnäpfe lösen sich zum Teil sehr leicht und die Gefahr auszurutschen ist sehr hoch.

Grüße von Suse

1 „Gefällt mir“

Hallo hansil,

ein Handtuch in die Duschwanne legen.

Gruß Kai

Hallo,
wenn es Stein, Keramik. Email etc,. ist, dann kein Problem:

Anti-Rutsch Behandlung für Stein, Granit, Marmor, für Fliesen, Keramik, Email ….
KEINE Veränderung der Oberfläche, KEINE Farbveränderung, KEIN Glanz
Servus aus Bayern

HAllo, früher gab das richtige Antirutsch-Aufkleber für die Wanne in allerlei Tierform oder als Schlumpf etc.
Doch die waren bombenfest,dh. nichts für eine Mietwanne.
Hatten auch eine etwas sandpapierartige Oberfläche, was nicht angenehm ist, wenn man mal sitzbaden wollte, statt duschflutschen.
Würd mich also nicht wundern, wenn die vom Markt sind.
Gruß Susanne