Hallo an alle und hoffentlich hattet ihr alle schöne Weihnachten!!!
Und hier meine Frage:
Wir haben hier ein paar kleine Probleme mit einem Lüfter der Firma Helios. Leider weiß ich nicht genau, um was für ein Modell es sich handelt. Es ähnelt optisch dem HelioVent HVR 150 aus dem Firmenkatalog, ist ein kleiner WandVentilator mit abnehmbaren Luftgitter. Eingebaut wurde der Lüfter vor mindestens 10 - 15 Jahren, möglicherweise sogar noch früher. Er ist in einer fensterlosen Toilette als Ablüftung verbaut und ist mit dem Lichtschalter gekoppelt: 30 - 50 Sekunden nach betätigen des Lichtschalters schaltet sich der
Lüfter automatisch ein und läuft weiter, so lange das Licht brennt. Wird das Licht ausgeschaltet, läuft der Ventilator weiter und schaltet sich nach einiger Zeit selbst wieder ab.
Das Problem ist nun folgendes: Einschalten und Betrieb des Ventilators verläuft wie gehabt. Wird das Licht ausgeschaltet beginnt der Lüfter aber nach 1-2 Minuten zu „stottern“: Das Betriebsgeräusch schwellt andauernd ab und sofort wieder an, als würde der Motor ausgehen, kurz vor dem Abschalten
aber wieder angehen. Mitunter geht der Motor auch tatsächlich ganz aus, springt den Bruchteil einer Sekunde später aber wieder an. Dieses „beinahe-Ausgehen“ findet mitunter über einen Zeitraum von 3 Minuten statt, bevor der Lüfter endgültig ausgeht. Abgesehen von dem offensichtlich vorhandenen Defekt des Gerätes ist auch die sich ständig ändernde Geräuschkulisse sehr nervig.
Hat einer von euch einen Reparaturtipp?
Liebe Grüße und schonmal einen guten Rutsch nach 2013!!
Rolle