Badmöbel- Befestigung ausgerissen

Guten Morgen!
Dies ist mein erster Artikel hier, vielleicht (hoffentlich) kann mir jemand helfen :smile:
Beim Zusammenbau unseres neuen Waschbeckenunterschranks haben wir die Halterungen für die Wandbefestigung ( in der Anleitung mit L und R gekennzeichnet… allerdings sehr, sehr klein :wink:) verwechselt und beim " Wiederausbau" sind die Bohrlöcher ausgerissen. Weil ich da noch nicht wusste, dass daran später das Stück aufgehangen werden soll, habe ich das ausgebrocheme Furnier mit normalem Alleskleber eingeklebt und die Befestigungselemente gleich mit. Ich gehe sehr stark davon aus, dass es so nicht halten wird. Wie kann ich den Unterschrank ( der ja auch noch das Waschbecken mitträgt und selber schon ein gutes Eigengewicht hat)nun dauerhaft an der Wand stabil befestigen? Für schnelle Hilfe wäre ich sehr dankbar. Viele Grüße!

Beim Zusammenbau unseres neuen Waschbeckenunterschranks haben
wir die Halterungen für die Wandbefestigung ( in der Anleitung
mit L und R gekennzeichnet… allerdings sehr, sehr klein :wink:)
verwechselt und beim " Wiederausbau" sind die Bohrlöcher
ausgerissen. Weil ich da noch nicht wusste, dass daran später
das Stück aufgehangen werden soll, habe ich das ausgebrocheme
Furnier mit normalem Alleskleber eingeklebt und die
Befestigungselemente gleich mit. Ich gehe sehr stark davon
aus, dass es so nicht halten wird. Wie kann ich den
Unterschrank ( der ja auch noch das Waschbecken mitträgt und
selber schon ein gutes Eigengewicht hat)nun dauerhaft an der
Wand stabil befestigen? Für schnelle Hilfe wäre ich sehr
dankbar.

Moin Ile,

du hast als einen derartigen Unterschrank.
In der Tat sieht es da so aus als ob der Schrank auch das WB trägt, war mir neu.

Es geht also darum diesen Schrank sicher an der Wand zu befestigen.
Was L und R bedeutet kann man sich denken aber wie die aussehen nicht.
Gibt es gute Bilder von der Rückseite des Schrankes?
Auch von der Innenseite der Rückwand des Schrankes?

Oder wird er nicht durchdie Rückwand (du schreibst was von Furnier) befestigt sondern durch die Seitenwände?
Und halt Detailfotos der Hallterungen.
Bilder aus der Aufbauanleitung vorhanden?

Bilder hochladen kannst du mit http://www.uploadagent.de/ o.ä. s. FAQ:2606

Gruß
Reinhard