Hallo
wir planen unser Bad zu renovieren und wollen viel in Eigenleistung bewältigen. Einiges machen auch Fachleute. Nun tun wir uns schwer alles terminlich festzulegen bzw in die richtige Reihenfolge zu bringen. Ich hoffe es kann uns jemand helfen.
Unsere grobe Reihenfolge:
- Abriss (wir)
- Wasser+Heizungsinstallation(Firma) - hier gibt es eine WC Vorwand die mit Ytongsteinen "umrandet werden soll+seitlich weitergezogen bis hinter Waschbecken - muss diese Wand noch VOR den Installationen gezogen werden???(die würden wir aufbauen)
- Elektro(Fachmann) - Steckdosen hätte ich hier gerne über der vorgezogenen Wand. (wie hoch sollte man denn ca die Vorwand planen? -es wird nur bis 1,5m hoch gefliest)
- Verputzen(Fachmann) - zur Zeit befindet sich unter den alten Fliesen eine Gipsplatte die wahrscheinlich beim Abriss leicht kaputt geht. Man sagte uns nun es wäre dann besser diese Gipsplatten zu verputzen um für die Fliesen einen besseren Ausgleich zu bekommen. Zur Zeit ist an der Wand vieles uneben. Wie lange Trockezeit?? - WEIL der obere Teil der Wand sollte dann nochmal mit Feinputz überzogen werden und später gestrichen werden?
- Holzdecke streichen (wir) - es sind Holzpaneelen - welche Farbe ist da am besten???
- Fliesen (durch Fachmann) dumm gefragt: stellen uns die dann auch die Badewanne und die Dusche???
- Endinstallationen (Fachmann)
- Wand streichen (wir)
Wäre für jede Hilfe dankbar und vor allem würde uns brennend interessieren wie lange wir für jeden Schritt einplanen müssen