Badrenovierung

Hallo

wir planen unser Bad zu renovieren und wollen viel in Eigenleistung bewältigen. Einiges machen auch Fachleute. Nun tun wir uns schwer alles terminlich festzulegen bzw in die richtige Reihenfolge zu bringen. Ich hoffe es kann uns jemand helfen.
Unsere grobe Reihenfolge:

  1. Abriss (wir)
  2. Wasser+Heizungsinstallation(Firma) - hier gibt es eine WC Vorwand die mit Ytongsteinen "umrandet werden soll+seitlich weitergezogen bis hinter Waschbecken - muss diese Wand noch VOR den Installationen gezogen werden???(die würden wir aufbauen)
  3. Elektro(Fachmann) - Steckdosen hätte ich hier gerne über der vorgezogenen Wand. (wie hoch sollte man denn ca die Vorwand planen? -es wird nur bis 1,5m hoch gefliest)
  4. Verputzen(Fachmann) - zur Zeit befindet sich unter den alten Fliesen eine Gipsplatte die wahrscheinlich beim Abriss leicht kaputt geht. Man sagte uns nun es wäre dann besser diese Gipsplatten zu verputzen um für die Fliesen einen besseren Ausgleich zu bekommen. Zur Zeit ist an der Wand vieles uneben. Wie lange Trockezeit?? - WEIL der obere Teil der Wand sollte dann nochmal mit Feinputz überzogen werden und später gestrichen werden?
  5. Holzdecke streichen (wir) - es sind Holzpaneelen - welche Farbe ist da am besten???
  6. Fliesen (durch Fachmann) dumm gefragt: stellen uns die dann auch die Badewanne und die Dusche???
  7. Endinstallationen (Fachmann)
  8. Wand streichen (wir)
    Wäre für jede Hilfe dankbar und vor allem würde uns brennend interessieren wie lange wir für jeden Schritt einplanen müssen

Moin,

wenn man Dein UP „interpretiert“, könnte man zum Schluss kommen, dass Du/Ihr im Grunde genommen keine Ahnung habt, aber dennoch einiges selber machen wollt, quasi „üben“ (neudeutsch: „learning by doing“).

Zum Üben von sowas ist das Bad die denkbar ungünstigste Stelle im Haus, weil dort ganz viele Gewerke zusammen treffen und Pfusch sich unweigerlich auf nachfolgende Arbeit auswirkt bzw. zu enormen Verzögerungen führt.

Ich rate Dir/Euch, eine Firma zu beauftragen, die Angelegenheit schlüsselfertig möglichst zum Festpreis zu erledigen - Euer laienhaftes Eingreifen wird vermutlich das Vorhaben erheblich verteuern.

Auch, wenn es hart klingt, ist es ehrlich und ernst gemeint.

Hallo cathie,
als Unterstützung solltet ihr euch einen fähigen Installateur suchen, der mit einem ebenso fähigen Fliesenleger zusammenarbeitet.
Das sollten die Gewerke sein, die am besten miteinander harmonieren müssen. Die beiden teilen sich dann auch das Aufstellen von Dusche und Badewanne.
Die Arbeiten, die Ihr selber machen könnt, sprecht ihr dann mit den beiden Fachleuten ab. Setzt je nach Eurer Übung die Fristen dazu nicht zu knapp.
Ansonsten vielleicht doch alles zum Festpreis vergeben?

Gruß
Vincenz

DIE großen Erfahrungen haben wir nun nicht, deswegen haben lassen wir uns auch für vieles den Fachmann kommen. Aber z.B. streichen ist für mich absolut kein Kunststück. Das habe ich in der gesamten Wohnung gemacht. Nur was uns wichtig ist - wie in welchem Abstand ich die Fachleute kommen lasse, nicht das auf einmal z.B. der Putz länger trocknen muss und schon steht der nächste da und will weiter machen. In dem einzigen was wir selbst machen und wir uns recht unsicher sind, ist die Ytongwand stellen, weil wir bisher noch die Vorbauten vom WC mit Gipsplatten kannten bzw gesehen haben. Für restlos ALLES Fachleute kommen lassen dazu reicht unser Buget nicht aus.

Zusammenfassung
Hallo

Natürlich könnt Ihr zum Schluß Streichen.
Aber:
Die Gewerke zu koordinieren die in eurem Bad abwechseln tätig sind
( Installateur und Fliesenleger) ist unheimlich schwer.
Wenn ihr da zwischendurch noch irgendwelche Arbeiten (Yton aufmauern o.Ä) ausführen müsst, auf die die nächsten Handwerker dann angewiesen sind, geht das unter Garantie in die Hose.( Ich halte mich für einen Fortgeschrittenen Heimwerker, würde aber um diese Situation einen riesigen Bogen machen).
Sobald eine Truppe umsonst kommt ist die gesamte Ersparnis der Eigenleistung dahin und der Ärger groß.
Oder es ist irgendwas schief gemauert/verputzt, dann reist der Handwerker alles ab und macht selber neu…

Mein Rat:
Holt euch einen Installateur der das alles in die Hand nimmt.
Mit dem Sprecht ihr ab was ihr selber machen könnt ( z.B. Fliesen ab, streichen, Schutt raustragen usw. )Dann müssen die Handwerker miteinander zurande kommen was auch sicher klappt, und du bist da zwischen raus.

herzlichst
Uwe

Hallo,

lasst Euch doch Angebote für die Badsanierung aus/in EINER Hand machen - sollte es sich dann tatsächlich lohnen, einzelne Arbeiten herauszunehmen und die in Eigenleistung zu erbringen, hättet ihr dennoch das „Zeitmanagement“ bei einem Profi . . .