hi nochmal!
Wenn man die Haken nicht verwenden kann/will,bohrt man Löcher
in die Rückwand des Schrankes. Das hält auch.
Eine 10kg schweren Spiegelschrank mit Löchern in einer Rückwand aus biegsamem dünnem Holz???
Soviel Laie bin ich nun nicht, dass ich nicht wüsste, dass das nicht halten kann!
Damit des dort beim Anschrauben nicht bricht,legt man
Füllmaterial(Holzklötze,Leistenstück) unter, das den Hohlraum
ausgleicht,denn die Rückwand liegt doch nicht plan auf den
Fliesen auf. Dann Schrauben mit Unterlegscheiben(groß)
verwenden,das wird fest und es platzt auch nichts weg.
Okay. Trotzdem frag ich mich, wo der Halt herkommen soll.
Mit senkrechten Leisten als Halterung :
Nimm Deine vorh. Löcher
Welche denn? Die in der Wand? Im Spiegelschrank sind keine.
und schraub die zwei Leisten senkrecht
an. Schraube oben,unten ist dann keine Schraube,dafür kommt
dann unter das Holz ein doppeltklebendes Klebeband. Das
ersetzt die untere Schraube,die man sonst bräuchte.
In diese Leisten kommen dann die Haken rein in der passenden
Höhe für den Schrank.
Bei 1 cm Leiste steht doch nicht so viel ab,das es sehr stört,
und rausgucken tut es nur oben unten kann man ja die Leisten
kürzen.
Ja, aber der Schrank liegt doch dann nicht mehr an der Wand an, sondern hat ne 1cm breite Lücke. Das sieht doof aus.
Die Lücken könnte man mit farblich passenden Streifen
verdecken.
Nicht so schön,aber wenn man aus Angst nicht bohren will ?
Für soviel Tralala fühle ich mich zu unbegabt und fürchte, ich werde es so nur verschlimmbessern.
Und aus der Wand will ich nunmal keinen Schweizer Käse machen.
Ich warte, bis mein bester Freund zu Besuch ist, dem wird was einfallen.
Trotzdem danke für die redliche Mühe, die du dir gegeben hast!
Gruß, ChrisTine