Badumbau / Neue Vorwände an bestehenden Estrich

Hallo zusammen,

es geht um eine Sanierung eines Badezimmers. Alten Fliesen und Armaturen raus und neue Fliesen und Armaturen rein. Neue Vorwände. Der alte Estrich soll möglichst weitgehend erhalten bleiben.

Werden die Montageelemente von Hänge WCs und Hängewaschtische auf den Rohboden montiert oder auf den Estrich?

Wenn auf den Rohboden, dann muss ich ja in diesem Bereich den Estrich zurückbauen, damit die Montageelemente samt Vorsatzschale auf den Rohboden montiert werden können. Dann kann der alte Estrich entsprechend ergänzt werden. Wieviel Estrich muss ich zurückbauen (von der neuen Vorsatzschale aus gesehen), damit der Fliesenleger noch sauber später an die neue Vorsatzschale anarbeiten kann mit ergänztem Estrich?

Gruss,

Axel

Hallo!

In der Regel auf den Rohfußboden,denn die Montagefüße tragen ja das Hauptgewicht der San. Gegenstände,bei WC plus Körpergewicht.

Aber das Problem stellt sich doch meist gar nicht,denn hinter dem alten WC-PLatz ist oft ein Sockelkasten,der die DN 100-Leitung „versteckt“. Dort ist ja kein Estrich runter.

Will man alten Estrich mit Fliesen erhalten,dann kann man mit der Trennscheibe aufschneiden und nur den später verdeckten Vorwandbereich freilegen bis Rohsohle. Evtl. reichen sogar nur punktuelle Löcher für die Montagefüße des Vorwandelements.

Hier ein sehr informatives,gut gemachtes Video einer einfachen Vorwand für ein Hänge-WC.
Einfach mal anschauen,es lohnt sich(finde ich).
http://www.geberit.de/web/appl/de/wcmsde.nsf/pages/p…
Video startet allein.

MfG
duck313