Ok, evtl habe ich mich falsch ausgedrückt.
Ich wurde gefragt ob ich wüsste wieso bei dem Flugzeugmuster „BAe146“
zwei Triebwerke (angeblich Zwillings-TWK) im Fluge zugeschaltet sind und (angeblich) zur landung abgeschaltet sind.
Ich kann mir das nicht vorstellen, das zur landung TWK abgeschaltet werden, auch wenn 50% (2 von 4) zur landung reichen würden.
Denn bei einem Go-Arround würde ich gerne jegliche leistung zur verfügung haben.
Was später beim TAXI-IN gemacht wird, ist eine andere geschichte!
(Denn es ist bei uns (A340/330) die regel das zwei/ein TWK beim Rollen (nach der landung) aus ist)
Und da ich auf die Frage keine antwort kenne, bzw ich das Flugzeugmuster nur als PAX kenne, dachte ich hier evtl eine antwort zu finden.
Gruß Peter