Bänderriss im Fuß - Skifahren

Hallo zusammen,

kann man theoretisch während des Heilungsprozesses eines Bänderrisses im Sprunggelenk Skifahren?

Solche Bänderrisse werden heute ja nur gut sechs Wochen mit einer Aircast-Schiene stabilisiert. Kann man nach diesen sechs Wochen normalerweise problemlos in einen Skischuh steigen und die Pisten wie gewohnt hinunter wedeln? Der Skischuh sollte das Gelenk ja noch mehr stabilisieren als die Schiene - das sollte dann doch eigentlich problemlos möglich sein, oder?

Hallo Tino,

das wäre individuell zu entscheiden, eine klärende Antwort wird es hier also nicht geben und nach den 6 Wochen sollte es schon möglich sein, hängt ja auch davon ab, wie geübt derjenige im Skifahren ist. Bei Anfängern dürfte es schwierig werden, da auch auch im Skistiefel leichter verkrampfen.

Für mich perönlich wären folgende Faktoren wichtig:

Röntgenkontrolle, ist es wiklich nur ein Bänderriß/Zerrung, oder gibt es Beteiligung von Knochen

Schmerzen

Schwellung

Mal ganz abgesehen davon, das meiner Erfahrung nach ein Bänderriß nicht 6 Wochen lang in eine Schiene gehört und man den ganzen Prozeß mit geeigneter Behandlung wesentlich beschleunigen kann, sogar noch bei stabilen Anbrüchen.
Das ist aus Erfahrung am eigenen Fuß und bei Patienten.
Behandlung erfolgte sofort mit Brügger-Therapie und Osteopathie.

Gruß
Kathy

hängt ja auch davon ab, wie geübt
derjenige im Skifahren ist. Bei Anfängern dürfte es schwierig
werden, da auch auch im Skistiefel leichter verkrampfen.

sehr geübt, Skilehrer-Niveau

Für mich perönlich wären folgende Faktoren wichtig:

Röntgenkontrolle, ist es wiklich nur ein Bänderriß/Zerrung,
oder gibt es Beteiligung von Knochen

Röntgenbild und MRT wurden gemacht -> Riss im vorderen Außenband

Schmerzen

normalerweise (nach 2,5 Wochen) nicht, nur bei versehentlichem Verdrehen des Fusses, z.B. bei Stoß gegen Tischbein

Schwellung

waren relativ gering und nach einer Woche so gut wie ganz weg

Mal ganz abgesehen davon, das meiner Erfahrung nach ein
Bänderriß nicht 6 Wochen lang in eine Schiene gehört und man
den ganzen Prozeß mit geeigneter Behandlung wesentlich
beschleunigen kann, sogar noch bei stabilen Anbrüchen.
Das ist aus Erfahrung am eigenen Fuß und bei Patienten.
Behandlung erfolgte sofort mit Brügger-Therapie und
Osteopathie.

Da google´ ich wohl mal nach…

Auf die Hufe
ich als Skifanatiker würds probieren, Umknicken kannst Du ja nicht. Keine Ahnung was der Orthopäd sagt.

pp

Hi,

kann man theoretisch während des Heilungsprozesses eines
Bänderrisses im Sprunggelenk Skifahren?

ist alles kein Problem, hab ich selbst schon gemacht. Wie du selbst schon sagst, ist der Skischuh ja sogar noch besser als die Aircast-Schiene. Ich hatte im Skischuh keinerlei Schmerzen, ohne allerdings schon :smiley:

Gruß,

Steffie