Hallöle!
Warum soll man Bärlauch nicht mehr essen, wenn er blüht? Ist er dann giftig oder schmeckt er einfach nicht mehr?
GvufG, D.
Hallöle!
Warum soll man Bärlauch nicht mehr essen, wenn er blüht? Ist er dann giftig oder schmeckt er einfach nicht mehr?
GvufG, D.
Bärlauch ist nicht giftig wenn er blüht.
Die Pflanze wird einfach zäh (faserig) und geht dann auch sehr schnell vom Geschmack in Richtung faulig über…
LG Benni
Hallo,
wenn der Bärlauch blüht, steckt die Kraft nicht mehr in den Blättern, sondern in den Blütenknospen und den Blüten.
Blütenknospen lassen sich in Essig und Öl einlegen,
die Blüten nutzt man als essbare Dekoration.
Sogar die im Juni geernteten grünen, runden Samen lassen sich wie grüner Pfeffer unter Weichkäse, Saucen oder Gemüsegerichte mischen.
Die getrockneten grünen Samen mahlt man zu einem pfeffrigen Trockengewürz.
Und im Herbst steckt die Kraft in den Wurzeln.
Gruß
Herbi
Guten Tag,
Hallo,
wenn der Bärlauch blüht, steckt die Kraft nicht mehr in den Blättern, sondern in den Blütenknospen und den Blüten.
Blütenknospen lassen sich in Essig und Öl einlegen,
die Blüten nutzt man als essbare Dekoration.
Sogar die im Juni geernteten grünen, runden Samen lassen sich wie grüner Pfeffer unter Weichkäse, Saucen oder Gemüsegerichte mischen.
Die getrockneten grünen Samen mahlt man zu einem pfeffrigen Trockengewürz.
Und im Herbst steckt die Kraft in den Wurzeln.
Gruß
Herbi
Warum soll man Bärlauch nicht mehr essen, wenn er blüht? Ist
er dann giftig oder schmeckt er einfach nicht mehr?
Hallo,
wenn der Bärlauch blüht, steckt die Kraft nicht mehr in den Blättern, sondern in den Blütenknospen und den Blüten.
Blütenknospen lassen sich in Essig und Öl einlegen,
die Blüten nutzt man als essbare Dekoration.
Sogar die im Juni geernteten grünen, runden Samen lassen sich wie grüner Pfeffer unter Weichkäse, Saucen oder Gemüsegerichte mischen.
Die getrockneten grünen Samen mahlt man zu einem pfeffrigen Trockengewürz.
Und im Herbst steckt die Kraft in den Wurzeln.
Gruß
Herbi